„Ein britischer Chirurg, der seinen Kollegen in Aleppo bei der Durchführung von Operationen unterstützte, befürchtet, dass die vermutlich durch russische Kampfflieger durchgeführte Bombardierung eines Krankhauses dadurch ermöglicht worden sei, dass man seinen Computer gehackt habe.
Der berühmte Chefarzt Davit Nott gab über Skype und WhatsApp Anweisungen, die es Ärzten ermöglichten, in einem unterirdischen Krankenhaus Operationen durchzuführen. Nachdem die BBC Videoaufnahmen [seiner Tätigkeit] ausgestrahlt hatte, hätten Hacker seinen Computer ins Visier genommen, so vermutet Nott, und so den Standort des Krankenhauses mit dem Tarnnamen M10 ermittelt. (…)
Nott zufolge seien die zeitliche und räumliche Präzision des Angriffs nur dank der Koordinaten auf seinem Computer möglich gewesen. (…)
Zaher Sahloul, der zum Zeitpunkt des Angriffs der Präsident der Syrisch-Amerikanischen Medizinervereinigung war, die das Krankenhaus betrieb, erklärte, man gehe mit derartiger Information stets sorgsam um, da man wisse, dass Krankenhäuser und Ärzte überwacht würden, um sie angreifen zu können.
‚Die Krankenhäuser werden angegriffen, damit Menschen mangels Gesundheitsversorgung in der Gegend nicht leben können. Diese Taktik haben das Regime und die Russen von Anfang an angewendet’, so Sahloul.
‚Die bunkerbrechenden Raketen sind so hochentwickelt, dass man davon ausgeht, das syrische Regime besitze sie nicht, daher meinen viele, es seien die Russen gewesen, die diese Bombe abgeworfen haben.’“ (Hayley Dixon, Aisha Majid, Steven Swinford: „Hackers led warplanes to Syrian hospital after targeting British surgeon’s computer“)