Die hamasfreundliche Zeitung ‚al-Risala‘ berichtete, ein unbemanntes israelisches Luftfahrzeug habe einen Standort getroffen, der zum ‚palästinensischen Widerstand‘ in Gaza gehört. Die Angriffe erfolgten, während eine ägyptische Delegation den Gazastreifen zum Zwecke von Vermittlungen besuchte, um den Frieden in der Grenzregion wieder herzustellen, die in den letzten Tagen eine Zunahme an Gewalt erlebt hat. Am Dienstag wurden zwei Bomben, die an Ballons gebunden waren, über die Grenze nach Israel geschickt. Die Ballons explodierten innerhalb von Gemeinden im Süden Israels. Es gab keine Verletzten oder Schäden anderer Art. Am Montag explodierten drei Bomben in der Nähe anderer Gemeinden und letzte Woche beschädigte der Sprengstoff an einem Ballon ein Haus in der Region. Israel hat in den letzten vier Tagen, als Reaktion auf die Ballons, fünf Angriffe durchgeführt. (…)
In den letzten Wochen hat das Ausmaß der Gewalt entlang der Grenze zu Gaza dramatisch zugenommen. Es kam zu nächtlichen Unruhen und erneuten Luftangriffen, die Ende letzten Jahres angesichts eines De-facto-Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas eigentlich nachgelassen hatten. Bei diesen nächtlichen Demonstrationen, die von sogenannten ‚Verwirrungseinheiten‘ angeführt werden, lassen die Teilnehmer laute explosive Materialien detionieren, verbrennen Reifen und werfen Steine auf israelische Truppen auf der anderen Seite des Sicherheitszauns.“ (Bericht in der Times of Israel: „Israeli planes strike Gaza targets after balloon bombs hit Israeli towns“)