Bei seinem dreitägigen Besuch überreichte der erste Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate dem israelischen Präsidenten sein Beglaubigungsschreiben und will einen Botschaftsstandort suchen.
Dan Williams, Reuters
Der erste Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in Israel kam am Montag dort an und versprach, neue bilaterale Beziehungen aufzubauen. Es hieß, dass er die seinen dreitägigen Besuch in Israel dazu nutzen wird, einen Standort für die Botschaft in der Gegend von Tel Aviv zu suchen.
Zu Beginn seines Besuchs übereichte Mohamed Al Khaja, ehemaliger Stabschef des Außenministers der VAE und nunmehriger Botschafter, dem israelischen Präsidenten Reuven Rivlin sein Beglaubigungsschreiben.
Bei einem Treffen mit Außenminister Gabi Ashkenazi in Jerusalem sagte der 40-jährige Al Khaja, er sei „sehr stolz und geehrt, der erste emiratische Botschafter“ in Israel zu sein, wo er mit seinen Gastgebern „das zukünftige Arbeitsmodell“ bespreche. „Meine Mission hier ist es, die Beziehung zwischen beiden Ländern zu fördern und zu entwickeln … und wir hoffen, dass dies den Menschen im Nahen Osten Frieden und Wohlstand bringen wird“, sagte er. (…)
Israel eröffnete im Januar eine Botschaft in Abu Dhabi. Die Hauptstadt Israels ist Jerusalem, was allerdings im Ausland nicht allgemein anerkannt wird. (…) Die VAE würden den arabischen Staaten Jordanien und Ägypten folgen und eine Botschaft in oder nahe der Küstenmetropole Tel Aviv einrichten.
(Aus dem Artikel „First UAE ambassador arrives in Israel, eyes Tel Aviv embassy“, der bei Reuters erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)