Schlagwort: Vereinigte Arabische Emirate
Tankstopp: Die Golfstaaten müssen ihre Wirtschaften diversifizieren (Teil 2)
Um ihre Wirtschaften breiter aufzustellen, setzen die Golfstaaten auf Asien, erneuerbare Energien und Kooperation mit Israel.
Tankstopp: Die Golfstaaten müssen ihre Wirtschaften diversifizieren (Teil 1)
Die Golfstaaten wollen ihre Abhängigkeit vom Erdöl reduzieren und müssen ihre Budgets nachhaltig in Ordnung bringen. Dieser Weg wird kein leichter sein.
Erfolgreiche Annäherung zwischen der Türkei und Ägypten?
Trotz der Bemühungen Ankaras, seine Außenpolitik im Nahen Osten umzugestalten, ging die Normalisierung der Beziehungen zu Kairo bisher nur langsam voran.
Wer ist der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate?
Eigentlich ist die Wahl des neuen Präsidenten eine reine Formsache gewesen, ist doch Mohammed bin Zayed al-Nahyan seit vielen Jahren der eigentliche Führer des Landes.
Emiratischer Politiker: Palästinenser sollten etwas aus Abraham-Abkommen machen
Seit der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens 2020 mit Israel kommen verstärkt kritische Töne gegenüber den Palästinensern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Türkei wendet sich von Hamas ab
Die Türkei kehrt der Hamas den Rücken, nachdem sie unter wirtschaftlichen Druck geraten ist und sich Israel, Ägypten und den Golfstaaten angenähert hat.
Türkisch-saudische Annäherung: Warum jetzt?
Der türkische Präsident Erdogan wird am Donnerstag Saudi-Arabien besuchen. Dies ist nach jahrelangem Streit der letzte Annäherungsschritt zwischen den beiden Ländern.
Gantz beim Iftar-Mahl: Israel garantiert Gebetsfreiheit für Muslime
Bei einem Treffen bat Israels Verteidigungsminister die arabischen Diplomaten den Einsatz seine Landes für die Religionsfreiheit in ihren Staaten bekannt zu machen.
VAE: Rabbi plant erste jüdische Gemeinde am Golf
Seit Abschluss der Abraham-Abkommen erhöht sich die Zahl der in den Golfstaaten lebenden Juden.
VAE nehmen am »Marsch der Lebenden« in Auschwitz teil
Die Teilnahme der Vereinigten Arabischen Emirate sind eine historische Möglichkeit, eine Botschaft der Versöhnung und des Friedens für die Zukunft auszusenden.
Kehrt Assad in die Arme der arabischen Welt zurück?
Von Yaakov Lappin. Israelischen Beobachtern zufolge versuchen einige sunnitische Golfstaaten, einen Keil zwischen den Iran und Syrien zu treiben.
Warum die Botschafter der Golfstaaten in den Libanon zurückgekehrt sind
Nach monatelangen Spannungen kam es in den Beziehungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten zu einem Durchbruch, der jedoch einige Fragen aufwirft.
Irans Außenminister: Beziehungen zum »zionistischen Gebilde« sind »rote Linie«
In einem Fernsehinterview im Libanon sprach der iranische Außenminister auch über seinen Russland-Besuch, bei dem es um den Atomdeal ging.
Warum Irans Außenminister in den Libanon reist
Der Besuch des iranischen Außenministers im Libanon erfolgte vor dem Hintergrund von Anzeichen eines Durchbruchs bei den Beziehungen zwischen Beirut und den Golfstaaten.
US-Chefverhandler: USA beabsichtigen keine Rehabilitierung der Revolutionsgarden
Der US-Verhandler Robert Malley wies beim Doha Forum in Katar auch darauf hin, man stehe noch nicht vor dem Abschluss eines neuen Atomdeals mit dem Iran.
Wenn sich arabische Außenminister in David Ben-Gurions-Wahlheimat treffen
Die Außenminister Israels, der Vereinigten Staaten und von vier arabischen Staaten trafen sich zu einer Konferenz im israelischen Kibbuz Sde Boker.
Das gab es noch nie: Fünf Außenminister zu Treffen in Israel
Die hochkarätige internationale Konferenz findet aus Sicherheitsgründen nicht in Jerusalem, sondern in einem Kibbuz nahe der im Negev gelegenen Stadt Be’er Sheva statt.
VAE »schockiert« über US-Pläne zur Rehabilitierung von Irans Revolutionsgarden
Sollte die USA die Revolutionsgarden von der Terroriste streichen, werden sich die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel noch weiter verschlechtern.
Irans Außenminister besucht Syriens Diktator Assad
Der Iran nützt die weltweite Fokussierung auf den Ukraine-Krieg geschickt aus, um unbeobachtet seinen Einfluss in Syrien zu verstärken.
Israel, Ägypten und die VAE rücken zusammen
Die nachgiebige Haltung der US-Regierung gegenüber dem Iran lässt Ägypten, Israel und die Vereinigten Arabischen Staaten nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich zusammenrücken.
Warum Emirate und Saudis den USA die Gefolgschaft im Ukraine-Krieg verweigern
Nachdem die USA nach wie vor an einer Erneuerung des Atomdeals mit dem Iran arbeiten, distanzieren sichdie Golfstaaten zunehmend vom US-Präsidenten.
Huthi-General: Werden Saudis und Emirate von der Landkarte tilgen
Im jemenitischen Fernsehen stößt ein Huthi-General wüste Drohungen gegen die Golfstaaten aus und droht mit Raketenangriffen.
Syriens Diktator Assad besucht VAE
Der Staatsbesuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die erste Reise des syrischen Präsidenten in ein arabisches Land seit dem Beginn des Krieges vor elf Jahren.
Israel und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Freihandelsabkommen
Im Gefolge der Abraham-Abkommen vertiefen sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und der Arabischen Halbinsel.
Saudi-Arabien und VAE verweigern Gespräche mit Biden
Solange Unklarheit über die Zugeständnisse der USA gegenüber dem Iran beim Atom-Deal herrscht, werden die beiden Länder weiterhin auf Distanz zu Amerika bleiben.
Türkei und die Emirate: Warum das plötzliche Tauwetter?
Jahrelang standen die Türkei und die Emirate in Konflikten der Region auf unterschiedlichen Seiten. Kann sich das rasch ändern?
Jemen, perfektes Kriegslabor für Hisbollah
Im Jemen kommen iranische Waffen und Taktiken zum Einsatz, welche die Hisbollah zuhause nicht testen kann.
Erster israelischer Staatsbesuch in Bahrain
Wie schon Präsident Jitzchak Herzog in den Emiraten wurde auch Premier Naftali Bennett in Bahrain zu den Klängen der israelischen Nationalhymne empfangen.
Der Krieg bleibt nicht auf den Jemen beschränkt
US-Präsident Joe Biden wollte sich in der Jemen-Politik von seinem Vorgänger absetzen. Die Huthis haben das als Zeichen von Schwäche verstanden.
Wenn eine »Friedensstimme« keinen Frieden will
Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und einigen arabischen Staaten im Rahmen des Abraham-Abkommens wird nicht von allen gutgeheißen.
Die arabische Welt beginnt, ihre Juden wieder willkommen zu heißen
In jüngster Zeit gibt es in etlichen arabischen Staaten Bestrebungen, die Beziehungen zu ihren ehemaligen jüdischen Bewohnern und deren Nachkommen zu normalisieren.
US-Militärhilfe für Vereinigte Arabische Emirate
Nach den Angriffen der Huthi-Milizen auf die Vereinigten Arabischen Emirate schalten sich nun die USA in das Geschehen ein.
Huthi-Minister: »VAE sind jüdische Siedlung«
Taha Al-Motawakel verschärft nicht nur die ständigen Drohungen gegen Israel, sondern stellt nun auch noch absurde Behauptungen zur Gründungsgeschichte der VAE auf.
Erster Besuch eines israelischen Präsidenten in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Auf dem Weg zu seinem Staatsbesuch in Abu Dhabi flog Isaac Herzog über Saudi-Arabien, was er als »wirklich bewegenden Moment« beschrieb.
Kuwaitische Zeitung ruft Golfstaaten zu Frieden mit Israel auf
Der Chefredakteur fordert die Golfstaaten auf, die Palästinenser nicht länger zu unterstützen, während sie als Reaktion auf Hilfe nur Beleidigungen in petto haben.
Gaza: Solidaritätsdemo für Huthis
Die jüngsten Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf die Vereinigten Arabischen Emirate wurden in Gaza teils heftig akklamiert.