Anfang der 80er-Jahre hatten alle Kinos im Land schließen müssen – eine Reaktion zum einen auf die iranische Revolution, mit der eine Welle des Islamismus durch die Region ging, und zum anderen auf einen Überfall von Extremisten auf die Große Moschee in Mekka. Damals musste die Regierung gegenüber den ultrakonservativen Geistlichen im Königreich nachgeben. Die hatten sich stets daran gestört, dass Männer und Frauen gemeinsam in den Kinosälen saßen. Und viele von ihnen lehnten stets jede Art von Vergnügung ab, weil das ihrer Meinung nach vom Glauben an Gott ablenke. Über diese Einwände setzte sich die saudische Regierung jetzt hinweg. Unklar ist noch, inwieweit Männer und Frauen in den Kinosälen getrennt werden sollen. Auch die Frage, welche Filme gezeigt und wie stark zensiert diese werden sollen, wurde nicht beantwortet. Weitere Details sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden, heißt es aus dem Ministerium.“ (Bericht auf tagesschau.de: „Saudi-Arabien erlaubt wieder Kinos“)
