Um europäische Firmen vor den Sanktionen zu schützen, beschloss die EU deswegen vor Kurzem sogar ein Gesetz: Europäischen Unternehmen ist es damit ab spätestens August verboten, sich an die Sanktionen zu halten. Gleichzeitig sollen sie vor Strafen der US-Behörden geschützt werden und können gegebenenfalls Schadensersatz verlangen. Das kommt zumindest bei den US-Republikanern nicht gut an, wie aus dem Schreiben hervorgeht, das mit einer deutlichen Warnung schließt: ‚Jeder Versuch [den Sanktionen] auszuweichen oder sie zu untergraben‘ könne ohne Weiteres dazu führen, dass der Kongress sich in Koordination mit anderen Teilen der US-Regierung zum Handeln veranlasst sehe. Das wird wiederum in Europa nicht gut ankommen.“ (Jonas Mueller-Töwe / Fabian Reinbold: „US-Republikaner schreiben Brandbrief an deutsche Botschaft“)
