Schlagwort: Raketen
Soleimanis Schwiegersohn schmuggelt Waffen aus dem Iran zur Hisbollah
Der Schwiegersohn des getöteten Kommandanten der iranischen Al-Quds-Einheit ist die Schlüsselfigur bei illegalen Waffenlieferungen aus dem Iran in den Libanon.
Warum palästinensische Terrorgruppen Israel aus dem Libanon angreifen
Von Yaakov Lappin. Der unmittelbare Verdacht für den Raketenangriff von vergangener Woche fällt auf die Hamas, es könnten aber auch die Fatah oder der Islamische Dschihad gewesen sein.
Israels Luftschiff zur Drohnenabwehr
Das neue System soll helfen, die Luftabwehr zu verbessern und ein genaueres Luftüberwachungsbild zu bieten, um die Sicherheit am Himmel Israels zu gewährleisten.
Weitere USA-Sanktionen gegen iranisches Raketenprogramm
Der amerikanische Außenminister begründet die neuen Sanktionen mit der anhaltenden Bedrohung, die vom Iran ausgeht.
Warum Israels Iron-Dome der Ukraine nicht helfen würde
Das israelische Raketenabwehrsystem ist aus verschiedenen Gründen ungeeignet für den Einsatz in der Ukraine, wie Experten erklären.
Was hinter dem iranischen Raketenangriff auf das US-Konsulat in Erbil steckt
Mit seinem Angriff auf Erbil lotet der Iran seine militärischen Möglichkeiten aus, weitere Anschläge auszuüben, ohne Sanktionen seitens den USA befürchten zu müssen.
Iran schickt Militärsatelliten ins All
Neben seinem Ziel, eine Atombombe zu entwickeln, arbeitet der Iran auch daran, sich im Weltall militärisch zu positionieren.
Iranische Propaganda zeigt unterirdische Drohnen- und Raketenbasis
Mitten im Ukraine-Krieg demonstriert der Iran seine militärische Stärke in einem öffentlichen Video.
Atomabkommen: Von Bidens Versprechungen ist nichts übriggeblieben
Schon jetzt ist klar: Die einst vom US-Präsidenten zugesagte Stärkung und Erweiterung des Atomabkommens wird es nicht geben.
Hamas-Raketenbeschuss fordert weiteres Todesopfer
Die 91-jährige Holocaustüberlebende Naomi Perlman erlag am Sonntag ihren Verletzungen, die sie bei einem Hamas-Raketenangriff auf Ashkelon im Mai 2021 erlitten hatte.
US-Militärhilfe für Vereinigte Arabische Emirate
Nach den Angriffen der Huthi-Milizen auf die Vereinigten Arabischen Emirate schalten sich nun die USA in das Geschehen ein.
Erneuter Huthi-Raketenangriff auf Emirate
Der neuerliche Angriff auf die VAE lässt eine Ausweitung des Kriegs im Jemen auf die Vereinigten Arabischen Emirate befürchten.
Irans Versuch, Nutzlast ins All zu bringen, scheitert vorerst
Ein Sprecher des iranischen Verteidigungsministeriums deutete an, dass weitere Versuche, Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, folgen werden.
Revolutionsgarden simulieren „Angriff auf zionistisches Regime“
Iranisches Video zeigt Militärübung eines kombinierten Raketen- und Drohnenangriffs auf Israels Atomforschungszentrum Dimona.
Irans Raketenarsenal wächst stark an
Laut einem aktuellen Bericht hat der Iran „die strategische Bedeutung seiner Raketensystemen, die die US-Streitkräfte und deren Verbündete bedrohen können, verdoppelt.“
Iran bereitet Raketenstart vor
Da die zum Test bereitstehende Rakete als Trägerrakete für Atomwaffen fungieren könnte, wird vermutet, dass der Iran Drauck auf die Wiener Atomgesprächen ausüben möchte.
Israels 65 Kilometer lange Sicherheitsbarriere zum Gazastreifen fertig
Die Sicherheitsbarriere soll es Kämpfern der Hamas und anderer Terrororganisationen verunmöglichen, – per Tunnel oder über See – nach Israel einzudringen.
Iran: Jeder Fehler Israels wird mit seiner Zerstörung enden
Revolutionsgardengeneral Hajizadeh sagte, die Bemühungen gegen Irans Raketenprogramm seien ein Beweis, wie sehr die Macht des Iran dem Westen „ein Dorn im Auge ist“.
Jemen: Raketenangriff der Houthis fordert 29 Tote und Verletzte
Allein im September sollen 10.000 Menschen aus Marib vertrieben worden sein, wo sich die Kämpfe zwischen Houthi-Milizen und Regierungstruppen verschärfen.
Sohn von hochrangigem Hamas-Führer: Hamas veruntreut Hilfsgelder
Sohaib Hassan Yousef sagte, er habe selbst miterlebt, wie Hamas-Führer für Gaza dazu verwendeten, sich die türkische Staatsbürgerschaft zu kaufen.
Im Fall eines Kriegs mit der Hisbollah: Israel rechnet mit 2.000 Raketen pro Tag
Der Chef des Heimatfrontkommandos sagt, die Zahl der Raketen in einem solchen Konflikt würde die im Mai von der Hamas abgefeuerten um ein Fünffaches übertreffen.
Hamas baut militärische Präsenz im Libanon auf
Durch den Ausbau ihrer Macht direkt nördlich der Grenze erhält die Hamas mehr Flexibilität bei ihren Angriffsoptionen gegen Israel.
Israel intensiviert Angriffsoptionen gegen iranisches Raketen- und Atomprogramm
Aviv Kochavi: die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte arbeiten systematisch daran, den Einfluss des Irans im Nahen Osten zu verringern.
Hisbollah bedroht aus Vergeltung Drusen
Dass die Bewohner eines drusischen Dorfes sich Hisbollah-Terroristen widersetzten, wollen die Islamisten nicht auf sich sitzen lassen.
Raketen-Terror: Israels gefährliche Zurückhaltung
Israels zurückhaltende Reaktion auf Raketenangriffe der Hisbollah vermeidet eine größere Auseinandersetzung mit der Terrorgruppe, birgt aber große Risken.
Raketenterror der Hisbollah gegen den Norden Israels
Die islamistische Terrorgruppe Hisbollah bekannte sich dazu, fast zwei Dutzend Raketen auf Israel abgefeuert zu haben.
„Die Hisbollah schießt Raketen neben unseren Häusern ab!“
Im Südlibanon hinderten Drusen die Hisbollah daran, von ihrem Dorf aus Raketenangriffe auf Israel auszuführen.
Raketenbeschuss aus dem Libanon, harte israelische Gegenschläge
Noch nie seit dem Libanonkrieg 2006 hat Israel so scharf auf Angriffe aus dem Südlibanon reagiert
Schwere Vorwürfe, mangelnde Belege: Human Rights Watch schießt sich erneut auf Israel ein
Der neue Bericht beweist einzig und allein, wie unseriös und voreingenommen Human Rights Watch ist, wenn es um Israel geht.
USA: Sanktion gegen Irans Drohnen- und Raketenprogramm
Im gesamten Nahen Osten werden immer öfter Angriffe mit iranischen Drohnen ausgeführt. Die USA wollen jetzt dagegen vorgehen.
Krise im Libanon stärkt Iran und Hisbollah
Momentan ist die Hisbollah nicht an einem Krieg mit Israel interessiert, sollte es aber dazu kommen, werden beide Seiten einen hohen Preis bezahlen.
Hisbollah-Waffenlager direkt neben libanesischer Schule
Das Waffenlager der Terrororganisation Hisbollah gefährde das Leben von 300 Kindern, die die Schule besuchen, sagte die israelische Armee in einer Erklärung.
Israelhass, die zeitgenössische Form des Antisemitismus
Von Anna Staroselski. Israel ist nicht perfekt, doch darum geht es den „Israelkritikern nicht: Sie wollen den jüdischen Staat diffamieren und seine Existenz angreifen.
Israel testet erfolgreich luftgestützen Laser zur Raketenabwehr
Israel führt erfolgreiche Tests mit einem auf Flugzeugen montierten Lasersystem durch, das Drohnen und Langstreckenraketen abfangen und unschädlich machen soll.
Iranische Wahlen: „Blutrichter“ Raisi nennt sich Verteidiger der Menschenrechte
In seiner ersten Pressekonferenz nach der gewonnen Präsidentenwahl erklärte Ebrahim Raisi, das Raketenprogramm des Iran sei nicht verhandelbar.
Türkische Lira fällt nach ergebnislosem Treffen zwischen Erdogan und Biden
Der Absturz der türkischen Währung erfolgte, nachdem sich die Hoffnungen auf einen Kompromiss bezüglich der von Ankara gekauften russischen S-400-Raketen nicht erfüllt hatten.