Sicherheitsbeamte führten aus, dass die Beschränkungen bis Ende Januar in Kraft bleiben würden. Sie erklärten, dass Importeure und Großhändler für industrielle Sicherheitsprodukte diese Woche zu einem Treffen mit hochrangigen Polizeibeamten in Kairo zusammengerufen und hierbei über die Regeln genauestens informiert wurden. (…) Dieser Schritt zeigt deutlich die tiefe Sorge der ägyptischen Regierung bezüglich Sicherheitsfragen. In den vergangenen zwei Jahren haben die Behörden goßen Einsatz gezeigt und Polizisten und Soldaten im ganzen Land eingesetzt, um jegliche Demonstrationen zu verhindern, die anlässlich des 25. Jahrestag des Aufstands vom Januar 2011 stattfinden könnten. Bei Zusammenstößen während der Aufstandsjubiläen in vorangegangenen Jahren wurden zahlreiche Menschen getötet und verletzt. (…)
Die ägyptischen Medien haben in ihrer Berichterstattung über die Unruhen der vergangenen Jahre die darauffolgenden Unruhen, Plünderungen und Brandstiftungen in Paris aufgegriffen und an die Behauptung von Präsident Abdel-Fattah el-Sissis erinnert, der häufig betonte, dass Straßenproteste lediglich zu Chaos führen würden. Vor kurzem erst verurteilte er den Aufstand von 2011 zum ersten Mal geradeheraus und sprach davon, dass dieser das Land in wirtschaftliche und politische Turbulenzen gestürzt hätte.“ (Hamza Hendawi: „Egypt restricts yellow vests sales to avoid copycat protests”)