Die Rabbiner Marvin Hier und Abraham Cooper, die dem Wiesenthal-Zentrum vorstehen, gaben die Äußerungen des Königs, die er während ihres Besuchs in der Bahreinischen Hauptstadt Manama Anfang des Jahres getätigt hatte, auf der Veranstaltung bekannt.
Ein damaliger Spaziergang durch die Stadt habe seine Augen geöffnet, sagte Cooper. Dort gab es eine Kirche mit einem riesigen Kreuz und nur 90 Meter von einer eindrucksvollen Moschee entfernt einen hinduistischen Tempel. Sogar eine kleine Synagoge, die einzige am Persischen Golf, steht noch in einem älteren Teil der Stadt.
Bei ihrem Treffen mit König Hamad besprachen Hier und Cooper auch den Plan des Herrschers, noch in diesem Jahr ein Museum der religiösen Toleranz in der Hauptstadt einzurichten.“ (Tom Tugend: „Bahrain king denounces Arab boycott of Israel, says countrymen may visit“)