Latest News

Wie der politische Islam in Deutschland versucht, seine Ansprüche durchzusetzen

Gefördert von der Stadt Berlin und der deutschen Bundesregierung: Inssan e.V.
Gefördert von der Stadt Berlin und der deutschen Bundesregierung: Inssan e.V. (Quelle: Wegweiser)

Ein Beitrag zum islamischen Lobbyismus, dargestellt am politischen Erfolg der muslimischen Organisation Inssan e. V. in Berlin.

Carsten Frerk, Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

In den vergangenen zwanzig Jahren haben sich in Deutschland muslimische Organisationen etabliert, die einen ausdrücklich gesellschaftlichen und politischen Anspruch haben. Für diese Entwicklung des politischen Islams kann die Erfolgsgeschichte des muslimischen Inssan e. V. in Berlin als beispielhaft angesehen werden. Dazu ein Bericht über Gründung, Turbulenzen, Vernetzungen, Querverbindungen, juristische Türöffner, religiösen Schulterschluss, Verfassungsschutz, Experten, Politiker und schließlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.

Weiterlesen bei der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland: „Islamischer Lobbyismus

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!