„Der Befehlshaber der Luftwaffe der Islamischen Republik Iran, der seit 2010 diesen Posten innehabende Brigadegeneral Farzad Ismaili, wurde im Mai vom obersten Führer des Landes Ayatollah Khamenei entlassen, nachdem er das Eindringen von F-35-Tarnkappenjäger der israelischen Luftwaffe in den iranischen Luftraum verschwiegen hatte. Der Vorfall wurde am Samstag bekannt, als Al Jarida aus Kuwait berichtete und hochrangige iranische Militärbeamte zitierte. Geheimdienste und das Korps der iranischen Revolutionsgarden haben offenbar erst nach einem Bericht im März damit begonnen, den Fall auf direkten Befehl von Khamenei zu untersuchen.
Eine der zitierten Quellen berichtete, dass das iranische Luftverteidigungssystem sowie das russische Raketenabwehrsystem S-300 die israelischen Kampfflugzeuge, die in den iranischen Luftraum ein- und ausflogen, nicht erkennen konnten und dass Ismaili die Informationen geheim hielt, um seinen diesen Vorfall zu verbergen. Der iranische Geheimdienst entdeckte jedoch, dass die Israelis das Manöver durchgeführt hatten, um die Möglichkeit eines Angriffs auf iranische Militärstützpunkte und andere Standorte zu testen. Während der Überfälle fotografierten die israelischen Flugzeuge die Stützpunkte und sammelten sensible Informationen.“ (Bericht des Middle East Monitor: „Iran’s air force chief fired for Israeli jets’ undetected violation of airspace“)