Die Abfeuereinrichtungen sollen über Italien, die Zielsuchköpfe über die USA geliefert werden. Zuvor hatte Deutschland das Raketensystem unter anderem bereits an Ägypten, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate geliefert. Zum Gesamtvolumen der Exportgenehmigung für Katar machte Altmaier keine Angaben (…) Rüstungsexporte auf die Arabische Halbinsel sind wegen der Konflikte in der Region umstritten. Das kleine, aber reiche Golfemirat Katar ist mit Saudi-Arabien verfeindet. Der mächtige Nachbar hat im Sommer 2017 zusammen mit anderen Staaten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eine Blockade über Katar verhängt und alle diplomatischen Beziehungen abgebrochen. Die Blockade-Staaten werfen Katar vor, den Terrorismus zu unterstützen. Saudi-Arabien ist aber auch über die offensive Außenpolitik Katars und seine guten Beziehungen zum schiitischen Iran verärgert, dem Erzfeind des sunnitischen Königshauses in Riad.“ (Bericht in der Frankfurter Rundschau: „Deutschland rüstet den Nahen Osten auf“)
