Es ist ihrem Druck geschuldet, dass die liberalen und unabhängigen Mitglieder das Dialog-Forum nach und nach verlassen mussten. Sie wurden ausgeschlossen, womit wir wieder beim Thema ankommen: Dialog. Die Verbände sind an einem Dialog mit kritischen, liberalen Muslimen nicht interessiert. Denn sie vertreten einen konservativen Islam, gepaart mit politischem Anspruch. Der Zentralrat der Muslime hat radikale Vereine unter seinem Dach, die den Muslimbrüdern nahestehen und salafistische Tendenzen gut heißen. Die DITIB, der größte muslimische Verband in Deutschland, vertritt nach eigenen Angaben bundesweit mehr als 900 Moscheegemeinden. Die DITIB ist das größte Hindernis bei der Integration der türkischen Muslime in Deutschland. Sie ist der deutsche Ableger der türkischen Religionsbehörde.“
(Kemal Hür: „Zehn Jahre Islamkonferenz. Die Bundesregierung hofiert die Islamisten“)
Siehe dazu auch das Interview mit der deutsch-marokkanischen Publizistin Sineb El Masrarbei Deutschlandradio Kultur: „Zehn Jahre Deutsche Islamkonferenz. ‚Zentralrat der Muslime verbreitet salafistisches Gedankengut‘“)