
Deutsche Höchstrichter: Verschleierungsverbot für Frauen im Justizdienst
Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass Gerichtssäle weltanschaulich neutrale Orte bleiben müssen. Für andere staatliche Einrichtungen gilt das noch nicht.
Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass Gerichtssäle weltanschaulich neutrale Orte bleiben müssen. Für andere staatliche Einrichtungen gilt das noch nicht.
Der 45-Jährige rechtfertigte 2015 den Angriff auf Charlie Hebdo. Die Pariser Polizei ignorierte die Warnhinweise jedoch. „Belege dafür, dass die Pariser Polizei die Warnhinweise in
„Doch es gibt auch diejenigen, die die Zukunft aus anderen Gründen düster sehen, etwa Marwan Abou-Taam. Der promovierte Islamwissenschaftler, der als Analyst für das rheinland-pfälzische
„Die beiden Vereine gelten beim Verfassungsschutz als ‚extremistisch-salafistisch‘, doch die Gefahr hat noch eine andere Dimension. Die Razzia vom vergangenen Mittwoch in neun Bundesländern gegen
„Allein in NRW, mit gut 3000 Salafisten der Radikalen-Hot-Spot der Republik, ist inzwischen gut jeder zehnte weiblich. Dies geht aus einem Bericht auf eine kleine
„Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz sieht die Gefahr, dass in Deutschland salafistische Parallelgesellschaften entstehen. Der Grund dafür sei, dass der Salafismus immer weiblicher werde, sagte Burkhard Freier,
Von Thomas Eppinger Die Attentäter von Barcelona und Cambrils haben mindestens 16 Menschen ermordet – eine 51-jährige Deutsche ist vorige Woche ihren Verletzungen erlegen. Über
„Im Krieg der Islamisten gegen den Westen hat es dieses Jahr eine beispiellose Entwicklung gegeben. Erstmals richten sich ihre Kämpfer gezielt gegen Frauen. Frauen sind
„Manche von [den islamistischen Gewalttätern] waren Drogendealer oder Räuber, manche haben Alkohol getrunken. Das aber heißt nicht, dass sie nicht religiös wären. Für sie ist
„Doch die Fussilet-Leute sind nicht in erster Linie ein ästhetisches Problem. Da ist zum einen der Imam, Gadzhimurad K., der für die Terrororganisation IS warb
„Die Offensive gegen Mossul ist ins Stocken geraten. Der IS ist gut vorbereitet, sein Widerstand sehr hart. Wahrscheinlich wird es einen längeren Stellungskrieg geben. Sollte
„Der Westen sei gegen den Islam, denn der Islam sei nun aus den Moscheen herausgekommen. Kapic spricht positiv über Saudi-Arabien und die Türkei, er plädiert
„Religiöse Organisationen aus Saudi-Arabien und den Golfstaaten Kuwait und Katar stehen im Verdacht, mit Billigung ihrer Regierungen deutsche Salafisten zu unterstützen. Ziel der zunehmenden Missionierungsaktivitäten
„Die gegenwärtige Burka-Debatte lenkt ab vom wirklichen Problem. Die Tatsache, dass siebzig Jahre nach der Unterzeichnung der Uno-Charta (1945) und der Allgemeinen Menschenrechtserklärung (1948) schätzungsweise
„Mit ihren beiden Kindern im Schlepptau und einer Rohrbombe im Gepäck wird eine Mutter 2014 bei der Ausreise in den Dschihad geschnappt. Nun wartet sie
„Mosques are going up, women are covering up, and shops selling alcoholic beverages are shutting down in a changing Algeria where, slowly but surely, Muslim
„Der Präsident des (deutschen) Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, warnt vor Versuchen von Islamisten, Flüchtlinge zu werben. Der Welt am Sonntag sagte er: ‚Salafisten und
„Es ist eine bittere Wahrheit, dass Mitten im Herzen der Hauptstadt der Europäischen Union ein sicherer Rückzugsort für Terroristen liegt – und keiner so richtig
„Nicht die Mängel in unserem Sozial- und Bildungssystem sind das Problem, sondern die Missionare einer blutigen Heilsreligion. Lassen wir sie gewähren, zerstören wir unsere eigene
„Zumal der Slogan ‚Islamisierung der Radikalität‘, den der Islamexperte Olivier Roy popularisiert hat, zeuge von intellektueller Unredlichkeit. ‚Die These hinter der griffigen Formel‘, so verdeutlicht
„Das, was Belgiens Jugendminister als grundlegende politische Fehlentscheidung aus den 70er-Jahren bezeichnet, begann de facto 1967 mit einem Tauschgeschäft zwischen Belgiens damaligem König Baudouin und
„Wie in anderen europäischen Ländern wenden sich viele Muslime in Belgien dem Salafismus – einer radikalen Form des Islam – zu; der Ruf nach einem
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen