Wochenbericht, 12.1. bis 18.1.2015
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Tausend Peitschenhiebe und das Abdullah-Zentrum III. Eine bedenkliche Debatte: Meinungsfreiheit ja, aber … IV. Völlig jenseits: Kardinal Schönborn
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Tausend Peitschenhiebe und das Abdullah-Zentrum III. Eine bedenkliche Debatte: Meinungsfreiheit ja, aber … IV. Völlig jenseits: Kardinal Schönborn
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. „Terror hat keine Religion“ – die Terroristen aber sehr wohl III. Alle sind „Charlie“, kaum jemand ist Jude:
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Alltag in der Türkei Erdogans und die angebliche „Islam-Phobie“ von Außenminister Kurz III. Die Palästinenser und der Internationale
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Gazastreifen: Eine Cola-Fabrik und wie man daraus eine Anklage Israels macht III. Glatte Falschmeldung in der Presse: Hat
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Terroristen feuern Raketen, Israel wird als Aggressor dargestellt III. Die neue Formel für den „Friedensprozess“: Land für keinen
Sehr geehrte Frau Ladinser, in Ihrem heutigen Beitrag im Ö1-Mittagsjournal zum UN- Resolutionsvorschlag der PLO führten sie aus: „Die Palästinenser wollen einen eigenen Staat […]
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Der Tod eines palästinensischen „Ministers“ III. Brand in Westbank-Moschee: kein Anschlag I. Allgemeiner Überblick In den vergangenen sieben
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Das „Streben nach jüdischer Alleinherrschaft“: Neuwahlen in Israel III. „Katastrophenjahr“: Über den verzerrten Blick auf den Nahen Osten
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Das große Rätseln: Warum sind die Iran-Verhandlungen gescheitert? III. Das iranische Regime als „konstruktiver Partner“: Wunsch und Wirklichkeit
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Atomverhandlungen in Wien: Weiter iranisches Spiel auf Zeit III. Die „israelische Offensive gegen islamische Stätten“: Wie Medien blutigem
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Khameneis Hetze, verträglich zurechtinterpretiert III. Kleine Details auf dem Weg zur Bombe: Illegale Beschaffungen, Raketendrohung gegen Tel Aviv
Sehr geehrter Herr Marlovits, in der gestrigen ZIB13 führten Sie aus, dass die Trauerfeierlichkeiten anlässlich des zehnten Todestages von Jassir Arafat nur im Westjordanland stattfinden
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Iran: Skandalöse Haftstrafe für Frau, die ein Volleyballspiel sehen wollte III. Vor einem katastrophalen Deal: Obama schreibt Khamenei
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Das Blutvergießen in Syrien und die österreichische Neutralität III. Drewermann, Scholl-Latour: Die USA sind schuld am Chaos im
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Schockierende „Blödheit“: Claudia Bandion-Ortner, das Abdullah-Zentrum und politische Verlogenheit III. „Überfahre ihn mit deinem Auto“: Terror in Kanada
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Irakische Chemiewaffen III. „Unbegreifliche Naivität“: Bandion-Ortner über Saudi-Arabien IV. Der Jom-Kippur-Krieg, das Verhalten Europas und der Ölboykott V.
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Kein Thema: Khameneis „rote Linien“ im Atomstreit, Explosion in der Anlage Parchin III. Der Krieg gegen den „Islamischen
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Die Türkei, der „Islamische Staat“ in Syrien und die „Peschmerga“ in Kobane III. Muss der Iran „ins Boot
Sehr geehrter Herr Arnim-Ellissen, sehr geehrter Herr Cupal, in Ihrer Anmoderation zum Bericht über die palästinensische Initiative vor der UNO im heutigen Ö1-Mittagsjournal sagten Sie:
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Der „Islamische Staat“ und der Atomstreit: Rohani vor den Vereinten Nationen III. Der Iran und der islamistische Terror
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Bilder von IS-Verbrechen: Zeigen oder nicht zeigen? I. Allgemeiner Überblick In der vergangenen Woche erschienen in den von
Sehr geehrter Herr Gersmann, in der gestrigen ZIB24 berichteten Sie über den „(e)rsten Angriff“ auf Israel aus dem Gazastreifen seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe am
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Krieg gegen den IS im Irak und in Syrien: Reaktionen auf Obamas Rede III. Die neue irakische Regierung,
43 Mitglieder einer für Aufklärung zuständigen Eliteeinheit der israelischen Armee haben in einem Brief an Premier Netanjahu erklärt, dass sie künftig nicht mehr an Operationen
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Fischers „Israelkritik“ (1): Beiträge in den Medien III. Fischers „Israelkritik“ (2): Der Präsident legt nach – und bedient
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Sesselrücken in der Türkei: Will Erdogan Obama werden? III. Österreichische Medien über das Ende des Gaza-Kriegs I. Allgemeiner
Sehr geehrter Herr Müller-Schinwald, im heutigen Ö1-Mittagsjournal meinten Sie anlässlich Ihres Interviews mit Amr Moussa, dem ehemaligen Außenminister Ägyptens sowie ehemaligen Generalsekretär der Arabischen Liga,
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Der Gaza-Krieg und Bundespräsident Fischers Unverhältnismäßigkeit III. Mit Assad gegen den Terror? I. Allgemeiner Überblick In der vergangenen
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Mehr als bloß einseitig: Wenn „Israelkritik“ jeden Bezug zur Wirklichkeit verliert III. Obama und der Abzug aus dem
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Verschiedenes zum Gaza-Krieg III. Stets die gleiche Leier: „Bush ist schuld“ I. Allgemeiner Überblick In der vergangenen
Vor kurzem haben wir anhand eines Beitrags der Kleinen Zeitung gezeigt, warum sich jüdische und erst recht israelische Stimmen hierzulande so großer Beliebtheit erfreuen, wenn
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Fritz Edlinger und das anti-israelische Zitierkartell III. Offene Hamas-Propaganda im Ö1-Mittagsjournal IV. Zum Karriereende: UN-Menschenrechtskommissarin Pillay dreht völlig
Sehr geehrter Herr Schüller, im heutigen Ö1-Mittagsjournal führten Sie aus, dass es den „Reformern“ im Iran um Präsident Rohani darum gehe, sich von der „konservativen“
Im Ö1-Mittagsjournal (28. Juli 2014) durfte mit Margret Johannssen, Politologin am Institut für Friedensforschung in Hamburg, mal wieder eine Friedensforscherin ihrer Zunft alle Ehre machen.
Sehr geehrter Herr Rafreider, in der gestrigen ZiB 24 sagten Sie in der Anmoderation zum Bericht über die Fortsetzung der israelischen Militäroffensive: „Und Israel hat
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Ein „israelisches Massaker“ in einer Schule? – Ohne Zweifel gegen den Angeklagten III. Propaganda mit Zahlen IV. Der
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen