Die meisten Plakate sind arabischsprachig. ‚Wir sind gleichwertig. Differenz ist die Grundlage des Lebens’, heißt es auf den Plakaten, die mit dem Kürzel LGBT-I versehen sind. Vermutlich steht das ‚I’ für ‚Irak’. Unterdessen hisste das US-amerikanische Generalkonsulat in Erbil die berühmte Regenbogenflagge als Ausdruck der Solidarität mit den Forderungen von LGBT-Menschen. Auch diese Initiative führte zu streitbaren Kommentaren in den sozialen Medien. In den vergangenen Jahren haben Menschenrechtsorganisationen wiederholt über die Folter, Entführung und Ermordung von LGBT-Menschen im Irak berichtet. Einem 2009 im Observer veröffentlichten Bericht zufolge wurden zwischen 2004 und 2009 680 Morde an LGBT-Menschen dokumentiert.“ (Mewan Dolamari: „LGBT posters spread in Baghdad, calling for acceptance“)
