
Der IS-Albtraum im Irak: „Als ob sich die Geschichte wiederholen würde“
Nicht zuletzt dank des „Taliban-Effekts” ist der Islamische Staat im Irak wieder äußerst aktiv und bedroht auch Europa.
Nicht zuletzt dank des „Taliban-Effekts” ist der Islamische Staat im Irak wieder äußerst aktiv und bedroht auch Europa.
Das israelische Hoffnung von Oslo, im Gegenzug für Zugeständnisse an die Palästinenserführung Frieden zu bekommen, war von Anfang an auf Sand gebaut.
Laut Aussagen des sudanesischen Übergangsrates hätten Überbleibsel des alten Regimes von Omar al-Bashir versucht, den Übergang zur Demokratie zu verhindern.
Die islamistischen Taliban haben das Gesuch bei der UNO eingebracht, den bisherigen UN-Botschafter Afghanistans durch ihren Sprecher Suhail Shaheen zu ersetzen.
Neben ihrer öffentlichen Distanzierung vom Antisemitismus gibt es auch Hinweise, dass El-Hassan an ihrer Israelfeindschaft weiter festhält.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen