Tag: 17. Mai 2021
„Tagesschau“ macht Antisemitismus zur Sorge um Frieden im Nahen Osten
In den ARD-Nachrichten erfuhr man wenig über die Tausenden Demonstranten, die die Vernichtung Israels forderten und judenfeindliche Parolen brüllten.
Zwischen Recht und Terror gibt es keine Neutralität
Nein, es geht nicht um vier Häuser. Nein, das ist kein Krieg zwischen Israel und Palästina. Und was ist eigentlich aus „Je suis …“ geworden?
US-Abgeordnete Omar, Tlaib, Ocasio-Cortez und Pressley hetzen wieder gegen Israel
Während Israels Städte unter einem Hagel von Hamas-Raketen liegen, dämonisieren Abgeordnete der Demokraten den jüdsichen Staat und stellen die Militärhilfe in Frage.
Und auch „Human Rights Watch“ löst das Apartheid-Ticket (Teil 2)
Angesichts des HRW-Personals und dessen erklärten Zielen ist es nicht überraschend, dass Human Rights Watch nun eine weitere Anti-Israel-Kampagne führt.
Warum hat die Hamas Geld für Raketen, aber keines fürs Gesundheitssystem?
Ob NGOs oder Friedensbewegte, wenn es um Gaza geht, gelten die üblichen Standards nicht mehr
Fast nichts von dem, was Sie über Zwangsräumungen in Jerusalem gehört haben, ist wahr
Die neutrale Anwendung des Eigentumsrechts wird nur deshalb zu einem internationalen Zwischenfall, weil der Vermieter Jude ist.
Antiisraelische Boykottbewegung BDS ist ihrem Wesen nach gewalttätig
BDS-Verteidiger haben immer wieder gefordert, zwischen Antisemitismus und Israelhass zu differenzieren und darauf verwiesen, dass die Boykott-Kampagne friedlich sei.