
Istanbul: Erdogan eröffnet Moschee am Taksim-Platz
Der Bau der Moschee auf dem Atatürk gewidmeten Platz, der die Proteste von 2013 beherbergte, ist ein weiteres Zeichen für Erdogans Politik gegen den türkischen Säkularismus.
Der Bau der Moschee auf dem Atatürk gewidmeten Platz, der die Proteste von 2013 beherbergte, ist ein weiteres Zeichen für Erdogans Politik gegen den türkischen Säkularismus.
Statt den aufstrebenden Islamismus zu bekämpfen, banden ihn die Putschgeneräle in den türkischen Staat ein – und legten so den Grundstein für Erdoğans Triumph.
Einem TV-Bericht über das Massaker an der alevitischen Bevölkerung in Dersim 1937/38 folgte eine Welle der Empörung und des Protests.
Von Thomas von der Osten-Sacken Wie alle anderen Zeitungen auch, sah sich Bild.de genötigt, den Rücktritt des deutschen Nationalspielers Mezut Özil zu kommentieren. Natürlich kam
„Die politische Lage in der Türkei ist offensichtlich dramatisch, aber auch ebenso kompliziert. Der türkische Präsident Erdoğan hat es geschafft, eine in der Geschichte der
„‚Dersim ’38‘ steht auf dem Transparent, das aus dem vierten Stock im Zentrum der ostanatolischen Stadt Tunceli hängt. Vor kurzem noch ein unvorstellbares Bild –
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen