
Terror-Clan ist kein „Kämpfer für Frieden“
„Am 29. Oktober 1993 – sechs Wochen nachdem der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin im Weißen Haus das Osloer Friedensabkommen unterzeichnet hatte – ermordete Nizar al-Tamimi
„Am 29. Oktober 1993 – sechs Wochen nachdem der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin im Weißen Haus das Osloer Friedensabkommen unterzeichnet hatte – ermordete Nizar al-Tamimi
Von Florian Markl Die palästinensische Führung zahlt nach wie vor große Geldbeträge an von Israel gefangene Terroristen oder deren Hinterbliebene. Auf nicht weniger als 330
Von Florian Markl „Sie haben Allah den Krieg erklärt. Sie haben die al-Aqsa-Moschee geschlossen – und was ist Deine Waffe? Meine ist das Messer, mein
Von Florian Markl Entgegen anderslautenden Gerüchten zahlt die palästinensische Führung weiterhin hohe Summen an verurteilte Terroristen bzw. deren Angehörige. Die dahinterstehende Logik ist gleichermaßen einfach
Von Florian Markl Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) bezahlte jahrelang Gehälter an verurteilte palästinensische Terroristen in israelischen Gefängnissen. Die Höhe der Zahlungen folgte einer einfachen, wenn
Am 8. März 2016 stach ein 22-jähriger palästinensischer Attentäter auf der Promenade von Jaffa mit einem Messer auf die Menschen ein, die das Pech hatten,
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen