
Europas neue Ehrenbürger: Terroristen
Von Giulio Meotti Was wäre passiert, wenn der Stadtrat von Jerusalem die Ehrenbürgerschaft an den italienischen Mafiaboss Totò Riina verliehen und ihn einen „politischen Gefangenen“ genannt
Von Giulio Meotti Was wäre passiert, wenn der Stadtrat von Jerusalem die Ehrenbürgerschaft an den italienischen Mafiaboss Totò Riina verliehen und ihn einen „politischen Gefangenen“ genannt
„A Saudi daily newspaper mildly chided the Palestinian leadership and Palestinian Authority President Mahmoud Abbas for ‚automatically‘ rejecting an invitation by Israeli Prime Minister Benjamin
Von Nadiya Al-Noor Seit ich meinen ersten Blog für The Times of Israel geschrieben habe, haben sich viele gefragt, wie eine Muslima wie ich zur
Bei einem Treffen der Arabischen Liga kündigte der palästinensische Außenminister Riyad al-Maliki an, Großbritannien wegen der sogenannten Balfour-Deklaration vor Gericht bringen zu wollen. Darin hatte
Von Nadiya Al-Noor Während Millionen von Kindern am Morgen des 30. Juni 2016 aufstanden und gespannt den Sommerferien entgegensahen, tat ein Kind dies nicht. Ein
Von Yair Lapid Wenn es um Israel geht, haben die Vereinten Nationen nicht nur ihre Glaubwürdigkeit und ihren gesunden Menschenverstand, sondern vor allem ihr wichtigstes
Von Florian Markl In seiner gestrigen Rede vor dem EU-Parlament verbreitete Mahmud Abbas, der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, die alte Hass-Propagandalüge vom Brunnen vergiftenden Juden.
Von Giulio Meotti Der Islam, warnte der Bestseller schreibende algerische Romanautor Boualem Sansal, wird die europäische Gesellschaft „aufsprengen“. In einem Interview mit deutschen Medien malte
„‚Land for peace seemed like a possible and legitimate idea back then. Most Palestinians in the West Bank and Gaza I talked to went back
Von Adi Saleem Bharat Nach dem grauenvollen Massaker in einem Schwulen- und Lesbenclub in Orlando weiß ich langsam nicht mehr, welches das Schlimmere von zwei
Von A. J. Caschetta Seit Hassan Rohani Präsident der Islamischen Republik Iran ist, wurde man nicht müde, den Amerikanern zu erzählen, dass ein fundamentaler Wandel
Im April wurde die britische Labour-Abgeordnete Naz Shah suspendiert, nachdem Tweets aus dem Jahre 2014 bekannt geworden waren, in denen sie vorschlug, den Staat Israel
„The controversial nuclear agreement reached between Iran and major world powers last year compelled real estate mogul and presumptive Republican nominee Donald Trump to run
„Three weeks after The New York Times Magazine published its profile of deputy national security adviser Ben Rhodes, in which he describes creating an ‚echo
Von Nik Kowsar Vor zwanzig Jahren setzte sich eine Gruppe führender iranischer Karikaturisten beim Büro des Bürgermeisters von Teheran mit Nachdruck dafür ein, ein kleines
Von Stuart Winer Freimütig bekannte Ben Rhodes, einer der engsten Mitarbeiter von Präsident Barack Obama, wie die US-Administration die Öffentlichkeit gezielt fehlleitete, um den Iran-Deal
Von Florian Markl Die Obama-Administration hat die amerikanische und internationale Öffentlichkeit systematisch in die Irre geführt, um den im vergangenen Juli vereinbarten Deal mit dem
Hatte Saudi Arabien etwas mit den Anschlägen vom 11. September zu tun? Anlässlich des Staatsbesuchs von Barack Obama im Königreich in der vergangenen Woche wurde
Von Stefan Frank Schon im Mittelalter war die Zeit des Jahres, wenn die Christen Ostern und die Juden Pessach feiern, die Hochsaison für das antisemitische
Von Sean Durns Wenn der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) kurzerhand ein Angebot der USA über die Anerkennung als Staat ablehnt – was oft als
Vergangenen Freitag hat Mena Watch in einem Beitrag über die Auszeichnung der palästinensischen Pädagogin Hanan Al-Hroub als „beste Lehrerin der Welt“ berichtet und die unkritische
Von Alexander Gruber Vor wenigen Wochen erhielt die palästinensische Lehrerin Hanan Al-Hroub den von der Varkey-Stiftung ausgelobten Preis als „beste Lehrerin der Welt“. Verliehen wurde
Von Stefan Frank Wenn in der DDR früher Wahlen zur Volkskammer stattfanden, dann konnte man sicher sein, dass das „Neue Deutschland“ das Ergebnis als überwältigenden
Israels UNO-Botschafter schreibt einen Brief an die New York Times: „As terror continues to wash over Israel, claiming more lives, the people in my
Von Alex Feuerherdt Auf einer großen Konferenz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Queeren in den USA werden jüdische Aktivisten aus Israel und Amerika mit
Von Florian Markl Glaubt man Conrad Seidl im heutigen Standard, so handelt es sich bei dem designierten Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien, Arie Folger,
Angesichts der palästinensischen Terrorwelle der vergangenen Wochen haben wir des Öfteren darauf hingewiesen, wie in der Berichterstattung in Medien hierzulande immer der Unterschied zwischen Tätern
Die völlige Planlosigkeit des Westens im Hinblick auf Syrien führt dazu, dass immer mehr Stimmen ihrer „Sehnsucht nach einem verlässlichen Despoten“ (Richard Herzinger) freien Lauf
In dieser Ausgabe: I. 4000 Dschihadisten unter den Flüchtlingen? So funktioniert Panikmache II. „Wäre ihre Kultur und auch Sprache“: Warum fliehen Syrer nicht nach Saudi-Arabien?
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Neue „Hoffnung“ für Syrien III. Bloß „Störgeräusche“ gegen einen Deal ohne Angriffsfläche? IV. Das Übliche: „Israel greift an“
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Hochrangige US-Experten warnen vor schlechtem Deal mit iranischem Regime III. Gudrun Harrer und das Ausblenden der antisemitischen Verschwörungstheorien
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Israel und die „Apartheid-Busse“ III. Schlimmer als der Iran? Kurt Seinitz und die Ultraorthodoxen IV. „Nein zu umfassenden
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. „Entscheidender Durchbruch“: Das Vabanque-Spiel der Obama-Administration in Lausanne III. Saudische Intervention im Jemen: „Kein Vertrauen in die USA“
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Bestenfalls eine Karikatur: Die Rede Netanjahus vor dem US-Kongress im Spiegel österreichischer Medien III. Kein Konflikt Netanjahu-Obama/Israel-USA: US-Opposition
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. „Israel ist euer Heim“: Aufregung über Netanjahu, Unverständnis über Israel III. Antisemitismus ist ein Problem der europäischen Gesellschaften,
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Al-Azhar gegen IS: Kreuzigungen sind unislamisch – deswegen kreuzigt sie! III. Mutwilliger Streit: Die Obama-Administration, Israels Premier und
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen