Die “Siedlung” Sderot
Sehr geehrte ZIB 24-Redaktion, da Ihre Israelberichterstattung nun zum dritten Mal binnen kurzer Zeit (sehen Sie hier und hier) nur so von faktischen Fehlern und
Sehr geehrte ZIB 24-Redaktion, da Ihre Israelberichterstattung nun zum dritten Mal binnen kurzer Zeit (sehen Sie hier und hier) nur so von faktischen Fehlern und
Der UNO scheint die Propaganda der Palästinenser egal zu sein – sie stellt Fotos getöteter israelischer Kinder aus, die für palästinensische Opfer der israelischen Armee ausgeben werden.
Stefan Frank sprach mit Elchanan Bedein, einem Überlebenden des Hamas-Massakers vom 7. Oktober aus dem Kibbuz Mefalsim im Süden Israels.
Israelischen Geheimdiensten und der Armee lagen Warnungen vor einem Angriff der Hamas vor, die aber als »Fantasie« abgewiesen wurden.
Offiziell wurden rund 130.000 Israelis evakuiert. De facto zählt das Land jedoch noch sehr viel mehr Einwohner, die nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden leben.
Die Hamas hat am »Schwarzem Schabbat« nicht nur Juden ermordet, sondern auch arabische und muslimische Bürger Israels.
Der Rettungssanitäter und Präsident von United Hatzalah erzählte in den USA vom Hamas-Massaker am 7. Oktober. Mena-Watch dokumentiert seine Schilderungen.
Am Morgen des 7. Oktobers griffen militante Islamisten der Hamas Israel an. Ministerpräsident Netanjahu hat den Kriegszustand erklärt.
Seit den Morgenstunden des heutigen 7. Oktober 2023 ist der Süden Israels nicht nur Ziel von unzähligen Raketensalven aus dem Gazastreifen.
Israels Premier Netanjahu konnte im Zuge der Militäroperation gegen den Islamischen Dschihad einige Pluspunkte zu sammeln, die aber bald schon wieder verbraucht sein könnten.
Von Joe Truman.Trotz der israelischen Erfolge werden die vom Iran unterstützten Gruppen weiter Chaos stiften und müssen eher früher als später bekämpft werden.
Als Reaktion auf die seiner Ansicht nach zu schwache Reaktion boykottiert Ben-Gvir die Knesset, Netanjahu lässt ihm ausrichten, es stehe ihm frei, die Regierung zu verlassen.
Von Yaakov Lappin. Im Krieg palästinensischer Terrorgruppen gegen Israel zeichnet sich eine neue Normalität ab; in Form von aus Gaza erfolgenden Reaktionen auf Ereignisse in der Westbank.
Von Yaakov Lappin. Nach einer tödlichen Antiterror-Razzia in Nablus sind die israelischen Sicherheitskräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden, um sich auf neue Terroranschläge und Raketen aus dem Gazastreifen vorzubereiten.
Ob die aktuelle Auseinandersetzung im Gazastreifen zu einem länger andauernden Krieg wird, hängt davon ab, ob die Hamas sich weiterhin aus den Kämpfen heraushält.
Die Tötung des al-Qaida-Chefs Aiman az-Zawahiri und des Kommandanten des Palästinensischen Islamischen Dschihad, Tayseer al-Jabari, wirft Fragen auf.
Nach Tagen voller Drohungen des Islamischen Dschihad und Anspannung im Grenzgebiet griff Israel Ziele im Gazastreifen an.
Im Zuge des Staatsbesuchs von Joe Biden in Israel gaben der israelische Ministerpräsident und der US-Präsident eine gemeinsame Pressekonferenz. Wir veröffentlichen Lapids Eröffnungsrede.
Seit 15 Jahren sammelt die „Operation Lifeshield“ in aller Welt Spenden für Schutzräume in Israel. Stefan Frank sprach mit dem Vorsitzenden des Projekts.
Wie leben Israelis im und mit dem Raketenbeschuss der Hamas? Stefan Frank sprach darüber mit Kobi Lavy, einem Lehrer und Reiseführer aus Aschdod.
Wenn man von einem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas spricht, sollte man im Hinterkopf behalten, dass dieser für die Hamas immer nur zeitlich begrenzt ist.
Israelis blicken auf ihr Land und müssen sehen: Vom Süden bis weit in den Norden, von Ost nach West, ist es zur Front geworden.
Die Angriffe aus Gaza dauern an, und marodierende Banden erschüttern das Vertrauen in ein friedliches Zusammenleben zwischen Juden und Arabern.
Für Israels jüdische Gesellschaft ist gewöhnungsbedürftig, dass eine arabische Partei bei Koalitionsverhandlungen eine entscheidende Rolle spielt.
Israel wurde von einem Vorzeigeland zu einem Land, das weltweit die meisten COVID-Fälle pro Kopf aufbringt.
Aus Angst vor der israelischen Antwort auf Angriffe aus dem Gazastreifen in den vergangenen Tagen ist die Hamas-Führung untergetaucht.
Einfache Brandbomben, die vom Gazastreifen Richtung Israel gestartet werden, richten schwere Schäden auf Feldern und in Wäldern an.
Nach der Wiederöffnung der israelischen Schulen schossen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe. Im Herbst müssen neue Wege beschritten werden.
Von Lisa Vavra. Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert, in Norden steigen nach mehreren Zwischenfällen seit zwei Wochen die Spannungen.
Nach Wochen der Ruhe ertönten vergangenen Freitag erstmals wieder Alarmsirenen in Israel.
Die Filmemacherin Ilona Rothin schildert ihre Eindrücke aus der unter Dauerbeschuss stehenden israelischen Stadt Sderot.
Die israelische Verteidigungskräfte melden „erheblichen“ Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen durch den Palästinensischen Islamischen Jihad.
Yahia Sinwar erklärte, die Hamas besitze genug Raketen, um Israel für sechs Monate durchgängig mit Raketen beschießen zu können.
Benny Gantz: „Wir werden nicht zulassen, dass unsere Abschreckungspolitik geschwächt wird und weiter Raketenangriffe auf uns verübt werden.“
Der einfachste Friedensplan der Welt umfasst nur 5 Punkte. Die Palästinenser werden sie nicht akzeptieren.
„Militante Palästinenser haben vom frühen Morgen bis zum Abend rund 300 Raketen auf den Süden Israels gefeuert, darunter auf die Städte Sderot, Aschkelon und Aschdod.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen