Suchergebnis für: pflp
Gemeinsames Manöver von Hamas, Islamischer Dschihad und PFLP im Gazastreifen
Von Schahar Klaiman. Im Rahmen der Übung, der zweiten ihrer Art, übten die palästinensischen Terrorgruppen den Beschuss israelischer Truppen und Außenposten.
Keine Einzelfälle: Palästinensische NGOs mit Naheverhältnis zur Terrorgruppe PFLP
Einstufung palästinensischer NGOS als Terrororganisation: Keine Einzelfälle
PFLP: Israel steht zur Einstufung der NGOs als Terrororganisationen
Von Israel Kasnett. USA und Europa hingegen sind offenbar der Ansicht, Israel kriminalisiere mit dem Vorgehen gegen die PFLP die palästinensische Zivilgesellschaft.
Europa zahlte mehr als 200 Millionen Euro an Terrororganisation PFLP
Das Geld wurde verwendet, um Familien von getöteten Terroristen zu bezahlen, neue Agenten zu rekrutieren und PFLP-Propaganda zu verbreiten.
Berlin weist Funktionär der Terrororganisation PFLP aus
Der Funktionär der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ und Aktivist der Israelboykott-Bewegung BDS, Khaled Barakat, erhielt eine 4-jährige Einreisesperre.
Führungsmitglied der Terrorgruppe PFLP spricht im Europaparlament
„Eine Rede des palästinensischen Schriftstellers Khaled Barakat im EU-Parlament in Brüssel sorgt für Empörung. Am Mittwoch vergangener Woche hatte Barakat auf Einladung des spanischen Linkenabgeordneten …
Die Nähe der Israelboykott-Bewegung BDS zur Terrororganisation PFLP
„[Khaled] Barakat ist nicht nur Autor, sondern auch Mitglied der Terrororganisation ‚Volksfront zur Befreiung Palästinas‘, abgekürzt PFLP. Diese PFLP begeht immer wieder Morde in Israel. …
Funktionär der Terrororganisation PFLP darf in Berlin nicht auftreten
Die Berliner Behörden haben Khaled Barakat, einem hochrangigen Funktionär der palästinensisch-arabischen Terrororganisation PFLP, am 22. Juni einen geplanten Auftritt sowie jegliche politische Betätigung untersagt. Das …
Veranstaltung der palästinensischen Terrorgruppe PFLP in Berlin geplant
„Unter dem Motto ‚Kein Vergessen – wir werden unsere gefangenen Helden nicht vergessen‘ soll am Sonntag den 25. November eine israelfeindliche Veranstaltung ‚für die Freiheit …
Wahlbündnis mit PFLP kandidiert für deutschen Bundestag
„Die Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP), die für die Ermordung Dutzender Israelis verantwortlich ist und von der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft …
Vorsitzende der PIJ-Frauenorganisation: Terroristinnen sind Vorbilder
Die Vorsitzende der Frauenorganisation des Islamischen Jihad ruft die palästinensischen Frauen dazu auf, ihre Kinder dahingehend zu erziehen, sich aktiv im Terror gegen Israel zu betätigen.
Documenta ehrt Initiatoren eines Selbstmordattentats
Bei der derzeit laufenden Kasseler Kunstausstellung wird eine Organisation als Utopie präsentiert, die eine der furchtbarsten Formen des Terrors salonfähig mitgeprägt hat: die Japanische Rote Armee Fraktion.
Wenn die Israelboykott-Bewegung keinen Erfolg hat, erfindet sie einen
Nachdem der von BDS versuchte wirtschaftliche Druck gegenüber Israel keine Erfolge zeigt, greift die antisemitische Bewegung zum Mittel der offenen Lüge.
Gaza: UNO-Schulen lehren Kinder das »Recht auf Rückkehr mit Waffengewalt«
Mena-Watch sprach mit dem David Bedein über den deutschen und europäischen Unwillen, sich mit der militärischen Ausbildung in UNRWA-Schulen auseinanderzusetzen.
(Nicht ganz so) Versteckte Propaganda für BDS an einer Hochschule
Von Gaby Spronz. Die Veranstaltung zum Thema »Israel-Palästina-Konflikt« entpuppte sich als reine Propagandaveranstaltung zugunsten der antisemitischen BDS-Bewegung.
Niederländische Regierung weist Israel-Kritik von Amnesty zurück
Von David Isaac. Der Bericht, der Israel Apartheid gegenüber den Palästinensern vorwirft, wurde schon einmal verurteilt. Nun hat sich die Regierung auch schriftlich dazu geäußert.
USA: Menschenrechtsanwältin feiert Terroristen als Freiheitskämpfer
Auch in New York wurde der iranische Al-Quds-Tag von zahlreichen antiisraelischen Organisationen genutzt, um antisemitische Parolen auf den Straßen zu skandieren.
Wenn sich Demonstranten in Toronto über Raketenbeschuss auf Israel freuen
Neben Berlin und New York gingen auch in Toronto Anhänger der antisemitischen BDS-Kampagne auf die Straße, um dazu aufzurufen, Israel von der Landkarte zu tilgen.
Hassdemonstration in Berlin: Ganz »antirassistisch« gegen Israel
In Berlin kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren israelfeindlichen und antisemitischen Aufmärschen, bei denen kritische Berichterstatter körperlich attackiert wurden.
BDS-Gruppen unterstützen in New York Tempelberg-Ausschreitungen
In New York geht die Israelboykott-Bewegung BDS auf die Straße, um ihre Solidarität für die palästinensischen Unruhen auf dem Tempelberg zu demonstrieren.
UN-Menschenrechtsrat: Antiisraelische Farce geht weiter
Der UN-Menschenrechtsrat hat eine neue Sonderberichterstatterin für die Palästinenser ernannt: eine Anti-Israel-Aktivistin, die Israel in den schwärzesten Farben malt.
BDS-Gruppe fordert »Globalisierung der Intifada«
Auf der Demonstration in New York wurde nicht nur zum Terror aufgerufen, sondern gleich auch noch eine Karte mit jüdischen und zionistischen Organisationen ausgeteilt.
Mitglied des Fatah-Revolutionsrats lobt erneut Terror gegen Israel
Jamal Al-Huwail begrüßte in einer Ansprache die jüngsten Anschläge und prophezeit den Sturz des israelischen Premierministers Naftali Bennett.
Frankreich verbietet zwei militante Anti-Israel-Gruppen (Teil 2)
Frankreich hat zwei Anti-Israel-Gruppen wegen deren Antisemitismus verboten. In dieser zweiteiligen Serie stellt Mena-Watch die beiden betroffenen Organisation vor.
Asseburg und die Apartheid: Auch schlechter Rat kann teuer sein
Auch die Argumente Muriel Asseburgs (Stiftung Wissenschaft und Politik) zur Ehrenrettung des Amnesty-Berichts, der Israel Apartheid vorwirft, überzeugen nicht.
Palästinensische Terrororganisationen begeistert von Amnesty-Bericht über Israel
Die Mittel auf dem Weg dorthin mögen sich unterscheiden, das Ziel von Amnesty und den Terrorgruppen aber ist dasselbe: die »Dekonstruktion« des jüdischen Staates.
Niederlande stoppen Zahlungen an Terror-NGO
Die Entscheidung der niederländischen Regierung, die Terrororganisationen UAWC nicht mehr zu finanzieren, sollte Vorbild für andere Staaten sein.
Wenn eine »Friedensstimme« keinen Frieden will
Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und einigen arabischen Staaten im Rahmen des Abraham-Abkommens wird nicht von allen gutgeheißen.
Die dubiosen Methoden von Amnesty International
Der jüngste Israel-Bericht von Amnesty International ist inhaltlich wie methodisch ein blamables Desaster. Das muss auch interne Konsequenzen haben.
Antisemitische Geiselnahmen und Entführungen (Teil 3)
Was treibt antisemitische Geiselnehmer an, Juden als Gefangene nehmen und so viele wie möglich töten zu wollen, bevor sie selbst als »Märtyrer« sterben?
Antisemitische Geiselnahmen und Entführungen (Teil 2)
Nicht nur unlängst in einer texanischen Synagoge kam es zu einer Geiselnahme von Juden, auch die Entführung der Achille Lauro im Jahr 1985 war antisemitisch motiviert.
Antisemitische Geiselnahmen und Entführungen (Teil 1)
Angesichts der Geiselnahme in einer Synagoge in Texas zeigt sich, dass antisemitisch motivierte Entführungen zur Gegenwart gehören wie das Judenghetto zum Mittelalter.
Mögliche Terrorfinanzierung: Auswärtiges Amt gibt keine Antwort
Immer häufiger werden Terrororganisationen über dubiose Vereinigungen finanziert. Darauf angesprochen, fehlen dem deutschen Auswärtigen Amt die Worte.
Berlin: Terror-Organisation marschiert gegen Israel
Khaled Barakat, ist Teil der Auslandsführung der PFLP, propagiert den gewaltsamen Kampf gegen Israel – und ist ein gerngesehener Redner bei Samidoun.
Warum sich Abbas Autonomiebehörde über die Niederlande ärgert
Die niederländischen Regierung will die als Vorfeldorganisation der Terrorgruppe PFLP bekannte Union of Agricultural Work Committees nicht mehr finanziell fördern.
Kreuzritter im Heiligen Land: Benjamin Hammer und Sven Kühn von Burgsdorff
ARD-Korrespondent und EU-Gesandter verstehen ihre Arbeit in Israel und den Palästinensergebieten offensichtlich als Auftrag, Partei gegen Israel zu ergreifen.