Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: muft husseini

Neue Suche:

Netanjahu, der Mufti und die ausgeblendete Gegenwart

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sorgte mit einigen Aussagen über den berüchtigten Mufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini, und dessen Beitrag zum Holocaust für Aufregung.

Schulklasse in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Arabischer Holocaust-Unterricht mit Tücken

Von Lyn Julius. So sehr es zu begrüßen ist, dass in den Vereinigten Arabischen Emiraten und damit erstmals in der arabischen Welt in den Schulen der Holocaust als Unterrichtsstoff aufgenommen wird, birgt dieser Ansatz einige Fallstricke.

Der Tempelberg mit der Klagemauer in Jerusalem

Wer zündelt auf dem Tempelberg?

Von Tim Stosberg. Auf die kürzliche Visite des neuen israelischen Ministers für nationale Sicherheit auf dem Tempelberg reagierten ausländische Politiker und Journalisten mit altbekannten Vorurteilen und einer verzerrten Darstellung der Historie.

Shireen Ab Akleh: Al Jazeera will Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof verklagen

Wenn Antisemiten Juden verklagen

Von Rafael Medoff. Die Klage, die Al Jazeera vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen der versehentlichen Tötung seiner Journalistin Abu Akleh gegen Israel eingereicht hat, könnte den TV-Sender selbst in ein peinliches Licht rücken.

Am 15. Mai 1948 überfielen arabische Armeen und Freischärler das tags zuvor gegründete Israel

Was geschah am „Nakba-Tag“ tatsächlich?

Dieses Jahr wurde der „Nakba-Tag“ auch in Berlin mit antisemitischen Demonstrationen begangen, doch warum wurde ausgerechnet der 15. Mai als dieser Feiertag festgelegt?