Latest News

Such­er­geb­nis für: mark feuerherdt bds

Neue Suche:

Quelle: Deutschlandfunk (www.imago-images.de & Verlag Hentrich & Hentrich)

Die BDS-Bewegung: Verkappter Antisemitismus

Thomas Thiel hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst. Seit der Bundestag die Israel-Boykottbewegung BDS (Boycott, Divestment…

"Die Israel-Boykottbewegung" von Alex Feuerherdt und Florian Markl ist beim Verlag Hentrich & Hentrich erschienen.

BDS: Wirtschaftlich ein Flop, diffamierungstechnisch ein Erfolg

Stefan Laurin hat für Ruhrbarone eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst. 2001, auf einer UNO-Konferenz zum Thema Rassismus, bei der eine der Veranstaltungen auch…

BDS: Eine Abwandlung von Jahrtausende altem Judenhass

Marc Neugröschel hat für israel heute eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst. Das Kürzel „BDS“ steht für „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“, der…

BDS: Der Friedenstaube die Federn gerupft

Stefan Walfort hat auf Audiatur Online eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst. Alex Feuerherdt und Florian Markl erklären in ihrem neuen Buch…

"Die Israel-Boykottbewegung" von Alex Feuerherdt und Florian Markl ist dieser Tage beim Verlag Hentrich & Hentrich erschienen.

Die Israel-Boykottbewegung: Eine Erfolgsgeschichte?

Wie sieht die Bilanz nach 15 Jahren der Kampagne aus? Vorabdruck aus dem gerade erschienenen Buch „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“. Alex Feuerherdt / Florian Markl Etwas mehr…

Demonstration von Aktivisten der Israelboykott-Bewegung BDS

Die Weltoffenen und ihr Menschenrecht auf „Israelkritik“

…von BDS geht. Kleiner Spoiler: Die BDS-Bewegung ist nicht, wie es oft heißt, eine Graswurzelinitiative der palästinensischen Zivilgesellschaft; ihre Ursprünge sind vielmehr das Werk vor allem von antiisraelischen britischen und…

Dass Hanno Loewy ausgerechnet den Kampf gegen israelbezogenen Antisemitismus als Ausdrucksform von Judenhass diffamiert, ist schlicht infam. (© imago images/Rudolf Gigler)

Einschränkung der Meinungsfreiheit für Hass auf Israel?

…die BDS-Kampagne einsetzen, die genau diese Werte mit Füßen tritt. Wird BDS von „vielen Juden“ unterstützt? Um die Israel-Boykottbewegung gegen den Vorwurf des Antisemitismus in Schutz zu nehmen, behauptet Loewy,…

Deutscher Regierungsvertreter trifft Antisemiten und Terror-Unterstützer

Der Religionsfreiheitsbeauftragte der deutschen Regierung, Markus Grübel, hat sich mit dem Chef einer antisemitischen BDS-Organisation aus den palästinensischen Gebieten und dem Direktor einer fundamentaloppositionellen israelischen Vereinigung getroffen. Der palästinensische Vertreter…

Artikel von Achille Mbembe in der Zeitung CamePlus, die Mbembe-Kritiker „neo-nazistischen Kreisen“ zurechnet

Kritik an Achille Mbembe: Alles nur Verleumdung und Hetze?

…„Techniken der materiellen und symbolischen Auslöschung“ an und betreibe eine „fanatische Zerstörungspolitik“. Außerdem hat er den Boykott Israels unterstützt, sich mit der BDS-Bewegung gemein gemacht und die „weltweite Isolation“ des…

Grünes Geld für Terror und Antisemitismus?

…Erklärung kein Wort darüber verliert, dass ihr Kooperationspartner zur BDS-Bewegung gehört, deren Gründungsmanifest unterzeichnet hat und sich immer wieder an BDS-Aktivitäten beteiligt. Dabei zählen die Grünen zu den Initiatoren des…

Mit Geld des EU-Steuerzahlers gegen Israel

…Un Ponte Per machen sich offensiv mit BDS gemein. Die britische Vereinigung War on Want unterstützt zudem die „Israeli Apartheid Week“, eine jährliche antiisraelische Veranstaltungsreihe der BDS-Bewegung, die in mehreren…

Deutschlands Außenminister Maas und sein iranischer Amtskollege Zarif

Warum die deutsche Nahostpolitik ein Desaster ist

…zu den führenden Organisationen der antisemitischen BDS-Bewegung gehört, die Aufwartung. Bei den Gesprächen versicherte er, der Anti-BDS-Beschluss des Bundestages werde nicht zu einem Ende der deutschen Unterstützung für Organisationen wie…

"Die Israel-Boykottbewegung" von Alex Feuerherdt und Florian Markl ist beim Verlag Hentrich & Hentrich erschienen.

Vortrag in Wien: Die Israel-Boykottbewegung

Florian Markl analysiert, warum die Israel-Boykottbewegung BDS eindeutig als antisemitisch zu charakterisieren ist. Im Rahmen der Vortragsreihe »Antisemitismus aktuell: alte Inhalte, neue Formen?«, veranstaltet vom Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung und…

Mit der EU gegen Israel

Von Alex Feuerherdt Artikel zuerst erschienen in der Jungle World Die Europäische Union fördert zahlreiche europäische und palästinensische NGOs, die an Aktivitäten für einen Boykott und die Delegitimierung Israels beteiligt…

Präsentation im taz-Talk: "Die Israel-Boykottbewegung" (Quelle: taz)

taz Talk am Donnerstag: Die Israel-Boykottbewegung

Alex Feuerherdt und Florian Markl im taz Talk über die Israel-Boykottbewegung BDS, ihren antisemitischen Charakter und das Buch von Ihnen zum Thema. Die BDS-Bewegung („Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“) ist keine…

Flüchtlingsarbeit mit Israelhass

Von Alex Feuerherdt Ein Theaterprojekt für Flüchtlinge soll vom Berliner Senat mit einem sechsstelligen Betrag gefördert und von der Bundesregierung mit einem Kulturpreis bedacht werden. Als sich jedoch herausstellt, dass…

Die UNO-Fahne. (© imago images/Marc John)

UNO: Unermüdlich gegen Israel

…und Israel finden Sie in dem Buch Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert (Berlin 2018, Verlag Hentrich & Hentrich) von Alex Feuerherdt und Florian Markl.)…

Titelbild des Bandes Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart. (Quelle: Nomos-Verlag)

Buchtipp: Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart

…Küntzel widmet sich beispielsweise den Kennzeichen, Ursprüngen und Folgen des islamischen Antisemitismus; Florian Markl und Alex Feuerherdt beschäftigen sich anhand aktueller Entwicklungen im akademischen Bereich sowie am Beispiel des Skandals…

"Die Israel-Boykottbewegung" von Alex Feuerherdt und Florian Markl ist beim Verlag Hentrich & Hentrich erschienen.

Online-Buchpräsentation: Die Israel-Boykottbewegung

Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl über ihr neues Buch „Die Israel-Boykottbewegung“: 4. Februar 2021, 19 Uhr. Heute, am 4. Februar, diskutiert die Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V. ab 19…

Schwerpunktheft der ZUKUNFT zum Thema »Israel und Antisemitismus« (© ZUKUNFT)

Schwerpunktnummer: Israel und Antisemitismus

…Florian Markl, die in ihrem Beitrag ausführen, warum die Israel-Boykottbewegung BDS allen gängigen Antisemitismus-Definitionen zufolge als antisemitisch eingestuft werden muss. Nicht zuletzt, weil sie einen fundamentalen Angriff auf Israel darstellt…

"Die Israel-Boykottbewegung" von Alex Feuerherdt und Florian Markl ist beim Verlag Hentrich & Hentrich erschienen.

Online-Präsentation: Die Israel-Boykottbewegung

…werden die Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl ihr neues Buch „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“ vorstellen. Die Live-Veranstaltung wird am Donnerstag, dem 18. Februar 2021, um 19…

Erscheint im Herbst: Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand

Vorankündigung: „Die Israel-Boykottbewegung“

Das Buch von Alex Feuerherdt und Florian Markl über die BDS-Bewegung wird im Herbst erscheinen. Die aktuelle Israel-Boykottbewegung behauptet, 2005 als Reaktion auf einen Aufruf der „palästinensischen Zivilgesellschaft“ entstanden zu…

Mena Watch auf der Antisemitismuskonferenz in Wien

…Chalenge Islamic Antisemitism? Montag, 15.30-16 Uhr, Uni-Campus, Hörsaal C1 Alex Feuerherdt: The BDS Movement: Why Israel? Mittwoch, 16-16.30 Uhr, Uni-Campus, Hörsaal C2 Florian Markl: „Israel Threatens to Defend herself”: The…