Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: mansour abbas

Neue Suche:

Der Chef der arabisch-israelischen Ra’am-Partei, Mansour Abbas

Israels Islamist Mansour Abbas eckt schon wieder an

Nachdem es rund um Israels arabische Parteien ruhig geworden schien, sorgte der Vorsitzende der mit der Islamischen Bewegung verbundenen Partei Ra’am Mansour Abbas wieder einmal für Aufsehen.

Israels Wahlsieger Benjamin Netanjahu lässt sich feiern

Israel nach der Wahl: Spaltung hat erst begonnen

Benjamin Netanjahu blickt auf ein Comeback als Premier einer rechtsorientierten Koalition mit stabiler Mandatsmehrheit. Dennoch ist die Spaltung in zwei gleich starke Blöcke nicht überwunden.

In einer Woche wird in Israel erneut gewählt

Israel vor Neuwahl Nummer fünf

Bei der Wahl in genau einer Woche gibt es wie bei den vorangegangenen Wahlen ein bescheidenes Traumziel, das eines von lauter schlechten Optionen ist.

Ayman Odeh und Ahmad Tibi haben ihren Büdnispartner in der Vereinigten Liste verloren

Israels arabisches Wahlkampfdrama

Wie sehr der Einfluss arabischer Parteien in der Knesset zugenommen hat, veranschaulicht nicht nur die Regierungsbeteiligung der Ra‘am-Partei, sondern auch Israels neuestes Wahlkampfdilemma.

Im Museum fand die erste Diskussionsveranstaltung zum Antisemitismus auf der documenta statt

Antisemitismus auf der documenta: Schlecht beraten

Von Ingo Elbe. Meron Mendel, der die documenta bei der Prüfung von Kunstwerken auf mutmaßlich antisemitische Gehalte beraten soll, ist selbst immer wieder durch Verharmlosung von israelbezogenem Antisemitismus aufgefallen.

Außer antisemitischen Drohungen hat Hamas-Führer Sinwar nichts zu bieten

Hamas hat nichts als Terror zu bieten

Von Eyal Zisser. Die Drohungen der Terrorgruppe verraten ihre Angst, dass die Integration in die israelische Gesellschaft unter arabischen Israelis an Popularität gewinnt.

Wie geht es mit Israels Regierung weiter?

Israel zwischen Terrorwelle und Regierungskrise

Während sich die Bürger Sorgen um ihre Sicherheit machen, sind die Parlamentarier mit ihrem politischen Überleben beschäftigt, wobei erneut der Ra’am-Partei eine zentrale Rolle zukommt.

Gläubige räumen nach den Ausschreitungen palästinensischer Randalierer vor der Al-Aqsa-Moschee auf

Zwischentief im israelisch-arabischen Frühling?

Die Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gewalttätern und israelischen Sicherheitskräften am Tempelberg lösen eine Kette von Reaktionen im Nahen Osten als auch im eigenen Land aus.

Schule und Moschee in der beduinischen Stadt Rahat in Israel

Die schwierige Identität der arabischen Israelis

Israels Araber sind nicht nur auf der Suche nach einem Weg, einer blutigen Realität ein Ende zu setzen, sondern auch nach einem anderen Selbstverständnis als Bürger des jüdischen Staates.