Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: libanon lgbt

Neue Suche:

Nahost: LGBT-Aktivisten widersetzen sich der Repression

„Wie Human Rights Watch (HRW) und die Arabische Stiftung für Freiheit und Gleichstellung berichten, würden arabische LGBT-Aktivisten sich trotz rechtlicher Hindernisse ‚staatlich beförderter Repression und

Die Gay-Pride im Libanon und die Folgen

„Doch gibt es zu dieser wachsenden öffentlichen Präsenz auch eine Gegenreaktion der mächtigen politischen und konfessionellen Fraktionen im Libanon. Während sunnitische Extremisten noch dabei waren,

Erste Gay-Pride im Libanon

„Im Libanon, einem Land, in dem homosexuelle Handlungen noch strafbar sind, findet diese Woche zum ersten Mal eine Gay Pride-Veranstaltung statt. Statt der im Westen

Legalisiert der Libanon Homosexualität?

„Das libanesische Berufungsgericht hat am Donnerstag entschieden, dass Homosexualität keinen Straftatbestand darstellt, und damit potenziell einen Präzedenzfall für die LGBT Community des Landes geschaffen. Der

Der stellvertretende Stabschef der iranischen Streitkräfte Aziz Nasirzadeh und Russlands Verteidigungsminister Sergei Shoigu

Wie das russisch-iranische Bündnis einzuschätzen ist

Von Ben Cohen. In den Augen Israels ist Teheran mit Moskau verbündet, weil beide aus unterschiedlichen Gründen in Konflikt mit den USA stehen – ein Faktum, das wichtiger ist als die ideologischen Überschneidungen.

Thema: Arabische Welt

Ägypten steckt „TikTok-Girls“ ins Gefängnis Stefan Frank 03.08.2020 In Ägypten sind zwei Frauen zu Haftstrafen verurteilt worden, weil sie Video über die sozialen Medien verbreitet

Wo es als moralisch gilt, Schwule umzubringen

„Eine für BBC News Arabic veröffentlichte Umfrage zeigt ein schockierendes Ausmaß an Homophobie im Nahen Osten und in Nordafrika. Die Studie wurde vom Arab Barometer

Der Nahe Osten braucht eine sexuelle Revolution

„Mehrere Berichte der Vereinten Nationen machten bereits vor Jahren mangelnde Emanzipation als eine der Hauptursachen für Arabiens Rückständigkeit aus. Laut der ägyptischen Feministin Mona Eltahawy