Suchergebnis für: irak juden
Ein irakischer Kurde wird zum Juden gemacht
In Flensburg wurde Ahmed Sherwan antisemitisch attackiert, weil er sich solidarisch mit dem von der Hamas terrorisierten jüdischen Staat zeigte.
Irakische Juden wollen ihre Staatsbürgerschaft zurück
Das nach dem Sturz Saddam Husseins reformierte Staatsbürgerrecht im Irak schließt Juden ausdrücklich von der Möglichkeit einer Repatriierung aus.
TV-Diskussion: Keine irakische Staatsbürgerschaft für israelische Juden
„General Fadhi Alwan Kazem, der Leiter der Abteilung für Staatsbürgerschaft im Innenministerium des Irak, erklärte am 17. März 2019 in einer Debatte über die Staatsbürgerschaft …
Ex-Premier des Irak: Zionistische Juden wollen die Gesellschaft stürzen
„Der ehemalige irakische Ministerpräsident Nouri Al-Maliki sagte am 12. Februar 2019 bei einem Treffen mit Pädagogen, das auf Afaq TV (Irak) ausgestrahlt wurde, dass die …
Von ehemals 150.000 Juden leben im Irak heute weniger als zehn
„Hinter der hohen Betonmauer um den jüdischen Friedhof in Bagdad liegt Violette Saul unter einem verwitterten und rissigen Grabstein. Er ist eines der letzten Denkmäler, …
USA will Erbe der irakischen Juden an den Irak zurückgeben
„Seit mehr als einem Jahrzehnt beherbergen die Vereinigten Staaten Tausende wertvolle irakisch-jüdische Artefakte, die das US-amerikanische Militär während des Irakkriegs im Hauptquartier von Saddam Husseins …
„Die irakische Armee wird die Juden vernichten“
Ahmed al-Kubaisi ist ein gelehrter Mann. Der sunnitische Geistliche ist der Leiter der Scharia-Studien an der Universität Bagdad, sein Name fand sich 2009 auf einer …
Die Vertreibung der Juden aus dem Irak
„When the Farhud – which means, in Arabic, ‚violent dispossession‘ – erupted, there were around 90,000 Jews still living in the Iraqi capital, the main …
Kurden bitten irakische Juden, ins Land zurückzukehren
„Even as religious minorities face genocide at the hands of Muslim extremists in Iraq, officials in one part of the country are actively courting Jews …
Warum wir (uns) an den irakischen Farhud erinnern müssen
Von Lyn Julius. Der Schlagstock wurde von denen, die 1941 in Bagdad Juden massakrierten, an die heutigen Politiker weitergegeben, die vom Iran kontrolliert werden.
Irak: Todesstrafe für Kontakte zu Israel
Das irakische Parlament bestätigt mit einem Beschluss den Israelhass, der aus der Mottenkiste eines längst überkommenen Zeitalters stammt.
Iran-TV: Hitler war der Sohn von Juden
Das Märchen, Adolf Hitler war angeblich Jude, kennt man schon vom russischen Außenminister. Am Al-Quds-Tag war es wieder einmal im iranischen Fernsehen zu hören.
Islamischer Jihad: Allah sandte die Juden nach Palästina, damit wir sie töten
Ein hochrangiger Funktionär des Palästinensischen Islamischen Jihad beruft sich auf Allah und den Koran, wenn er die Palästinenser aufhetzt, alle Juden zu töten.
Arafat-Berater ruft israelische Juden auf, das »zionistische Gebilde« zu stürzen
Der ehemalige Arafat-Berater Bassam Abu Sharif hetzt im libanesischen Fernsehen gegen aschkenasische Juden, welche die »wahren Herrscher« Israels seien.
Warum Palästinenser den Mord an Juden feiern
Von Khaled Abu Toameh. Die Feierlichkeiten nach den jüngsten Terroranschlägen sind ein weiteres Zeichen für die wachsende Radikalisierung unter den Palästinensern.
Die arabische Welt beginnt, ihre Juden wieder willkommen zu heißen
In jüngster Zeit gibt es in etlichen arabischen Staaten Bestrebungen, die Beziehungen zu ihren ehemaligen jüdischen Bewohnern und deren Nachkommen zu normalisieren.
Irakische Stadt Zakho ignoriert eigene jüdische Geschichte
Von Kilian Foerster. In Zakho lebte einst die älteste jüdische Gemeinde des Landes. Heute erinnert nicht einmal ein Straßenname an sie. Auch im Schulunterricht wird darüber nicht gesprochen.
Irakisch-jüdische Aktivisten nach Friedenskonferenz in Erbil optimistisch
Von Karmel Melamed. Für die Teilnehmer hatte die Konferenz zwar Konsequenzen, aber sie war auch ein erster Schritt für die Iraker, den Frieden mit Israel zu diskutieren.
Die Geschichte hinter der ersten pro-israelischen Konferenz im Irak
Von David Isaac. Auch wenn Teilnehmer mit Morddrohungen konfrontiert waren, sind die Organisatoren optimistisch, dass die Friedenskonferenz das Anzeichen eines Wandels sei.
Hamas-Programm: Israel zerstören und „nützliche“ Juden versklaven
Auf einer kürzlich stattgefundenen Konferenz hat die Hamas ein 20-Punkte-Programm veröffentlicht, in dem sie ihre Zukunftspläne für den Untergang Israels darlegt.
Irak: Wer Frieden mit Israel will, lebt gefährlich
Nachdem die irakische Regierung Haftbefehle gegen die Teilnehmer an der Friedenskonferenz erlassen hatte, veröffentlichten schiitische Milizen sogar Todesdrohungen.
Die Methode Omri Boehm (Teil 1): Juden als Täter
Warum der Israelkritiker Omri Boehm in Deutschland so beliebt ist, dass er sogar Bundespräsident Steinmeier bei dessen Israelreise begleiten durfte.
80 Jahre »Farhud«: Das vergessene Massaker an Juden in Bagdad
Der Farhud gehört zu den schlimmsten Pogromen der Weltgeschichte. Warum taucht er in deutschen Ausstellungen und Veröffentlichungen über den Holocaust nie mit auf?
Pro-iranische Milizen im Irak drohen, israelische Ziele anzugreifen
Während sie den Angriff auf einen israelischen Frachter feierten, schworen schiitische Milizen, dass die Attacken, die noch folgen sollen, weitaus schlimmer würden.
History: Mufti von Jerusalem wollte Ausrottung der Juden in Palästina
Dokumente und Fotos belegen, wie tief der Großmufti von Jerusalem, Amin al-Husseini, in die Vernichtungspläne der Nationalsozialisten eingeweiht war.
Hamas-Funktionär: „Juden an Holocaust selbst schuld“
Mahmoud Al-Zahar empfahl den arabischen Ländern, die Frieden mit Israel schließen, sich die Frage zu stellen, warum der Holocaust stattgefunden habe.
Iranischer Kleriker: Qasem Soleimani überwachte die iranischen Juden
Ahmed Abedi sagte in einer Rede der Revolutionsgarden-Kommandeur Soleimani habe Zentren geschaffen, um jene Juden zu überwachen, die „zionistische Spione“ seien.
Wo Judenmörder ein Ministergehalt erhalten
Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlt nicht nur monatliche Zuwendungen an Terroristen, sondern erhöht diese auch mit der Schwere des begangenen Verbechens
„Die Zeit ist reif für ein israelisch-irakisches Friedensabkommen“
Der irakisch-kurdische Politikanalyst H. Tarkhani plädiert für Beziehungen zwischen dem Irak und Israel, da dies eine Reihe von Vorteilen für sein Land bringe.
Der Friedensvertrag verändert das Leben der bahrainischen Juden
Bislang war es der kleinen jüdischen Gemeinde in dem Golfstaat unmöglich, Beziehungen mit Israel und ihren Verwandten dort zu unterhalten.
Irans Verbündete: „Verflucht seien die Juden“
Obwohl der Iran immer behauptet, nur israelkritisch zu sein, lautet der Slogan eines seiner engsten Verbündeten: „Verflucht seien die Juden“.
Terror-Chef Nasrallah fordert Juden auf, Israel zu verlassen
Der Anführer der Hisbollah erklärte, das Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer gehöre allein den Palästinensern.
Irakischer Politologe: „Corona-Virus ist eine amerikanische Verschwörung“
Laut dem Wissenschaftler sei das Virus Teil eines Plans, die Weltbevölkerung zu reduzieren – so wie einst die Juden die Urbevölkerung Amerikas dezimiert hätten.
Wie die arabische Welt ihre Juden verlor
Während die palästinensischen Flüchtlinge und das ihnen zugeschriebene Rückkehrrecht weltweit bekannt sind, kennt kaum jemand das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge in der arabischen Welt.
Warum sich Juden in Deutschland zunehmend unsicher fühlen
Das Entsetzen über den antisemitischen Anschlag in Halle ist groß. Bleibt die Frage, warum judenfeindliche Angriffe von Islamisten deutlich weniger Empörung hervorrufen.
Heute vor 80 Jahren (3): Todesurteil gegen irakischen Nazi-Kollaborateur
Die Befürchtungen über das Leid der polnischen Juden nehmen immer größere Ausmaße an.