Suchergebnis für: hagia sophia
Türkei: Imam der Hagia Sophia tritt zurück
Obwohl der Vorbeter der Hagia Sophia inhaltlich mit der AKP von Präsident Erdogan übereinstimmt, kam es in letzter Zeit immer wieder zu Auseinandersetzungen.
Abbas gratuliert Erdoğan zur Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee
Der türkische Präsident erwiderte Abbas‘ Ehrbezeugung, indem er Unterstützung für die palästinensische Sache zusagte.
Hagia Sophia: Keine Sternstunde der Menschheit
Aus Sicht des türkischen Präsidenten und seiner Anhänger im In- und Ausland war gestern ein großer historischer Tag: das erste Freitagsgebet in der Hagia Sophia.
Hagia Sophia als Moschee: Ein islamistischer Traum wird wahr
Die alte Forderung der türkischen Islamisten ist am Freitag, den 24. Juli 2020 wahr geworden: Die Hagia Sophia ist wieder eine islamische Gebetsstätte.
Warum Erdogan die Hagia Sophia zum muslimischen Gotteshaus macht
Von Efrat Aviv. Präsident Erdogans Entscheidung, die Hagia Sophia in Istanbul wieder in eine Moschee umzuwandeln, war ein kalkulierter politischer Akt.
Erdogan: Hagia Sophia als erster Schritt auf dem Weg nach Jerusalem und Andalusien
Nach der Umwidmung der Hagia Sophia in eine Moschee gelobte der türkische Präsident die „Befreiung der al-Aqsa-Moschee“ von Israel.
Erdogan: Hagia Sophia kann wieder in Moschee verwandelt werden
„Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte am 24. März, dass es im Rahmen der Möglichkeiten liege, den rechtlichen Status des symbolträchtigen Hagia–Sophia–Museums, eines der …
Türkei wandelt Hagia Sophia in Moschee um
„Der Vorgang der Umwandlung der historischen Hagia Sophia Kirche-später-Museum in Istanbul in eine Moschee, der seit drei Jahren in Arbeit ist, scheint nun abgeschlossen worden …
Spannungen zwischen Türkei und Griechenland steigen erneut
Das griechische Außenministerium kritisiert die Regierung Erdogan scharf für deren Entscheidung, Koranverse in der Hagia Sophia rezitieren zu lassen.
Ruhe vor dem Sturm: Sommer in der Ägäis
Die Urlaubssaison in der Ägäis verläuft bisher ruhig. Lange wird das aber nicht halten: 2023 finden in der Türkei Präsidentschaftswahlen statt.
Istanbul: Erdogan eröffnet Moschee am Taksim-Platz
Der Bau der Moschee auf dem Atatürk gewidmeten Platz, der die Proteste von 2013 beherbergte, ist ein weiteres Zeichen für Erdogans Politik gegen den türkischen Säkularismus.
Türkische Religionsbehörde Diyanet verbreitet Antisemitismus
Zuletzt hat die türkische Religionsbehörden ihre antisemitischen Stereotypen auch auf Deutsch verbreitet und Israel als „Babymörder“ stigmatisiert.
Warum Erdoğan den Hass gegen Frankreich schürt
Neben geopolitischen Differenzen zwischen den beiden Ländern weiß Erdogan, dass der ihm verhasste türkische Laizismus den französischen zum Vorbild genommen hat.
Erdogans Türkei: Krisen anzetteln als Methode der Politik
Die Involvierung in den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist nur der letzte einer Reihe von Schritten, mit denen Erdogan Krisen in anderen Ländern schürt.
Erdogans neo-osmanische Politik gefährdet Israel und die Region
Von Israel Kasnett. Der türkische Präsident Erdogan ist ein islamistischer Ideologe, der zusehends als Führer der Achse der Muslimbruderschaft auftritt.
Türkei: Frohe Botschaften fürs Volk – Kriegstrommel gegen die Griechen
Verzweifelt und schon fast manisch ist die türkische Führung auf der Suche nach Themen, die sie aus ihrer politischen Sackgasse führen könnten.
US-Wahl: Warum die türkische Regierung auf Trump setzt und gegen Biden ist
Die Türkei gräbt ein altes Interview aus, um eine Kampagne gegen Joe Biden zu starten. Geht es nach ihr, soll Trump im Weißen Haus bleiben.
Warum Erdogan sich über internationale Kritik freut
Die Türkei bezahlt einen hohen Preis für die streitlustige Politik Erdogans. Wie lange werden die Wähler das noch mitmachen?
Türkei im Mittelmeer immer aggressiver gegen Griechenland
Unter Erdogan arbeitet die Türkei daran, den Vertrag von Lausanne, der u.a. den Grenzverlauf mit Griechenland festlegte, zu revidieren.
Erdogan, ein Islamist? Eine große Überraschung für den »Kurier«
Erdogan ist ein Islamist, der entsprechende Ziele verfolgt – manche Journalisten brauchen ein wenig länger, um zu dieser Einsicht zu gelangen.
Jordanischer Gelehrter will Juden ins Meer werfen
Professor Ahmad Nofal erklärt: „Wenn wir Palästina befreien, werden wir die Synagogen und die Juden entwurzeln und ins Meer werfen.“
Türkei: Empörung über ägyptische Äußerung zur Eroberung Konstantinopels
Das ägyptische Fatwa-Amt hatte die islamische Eroberung Konstantinopels als „Besatzung durch die Osmanen“ bezeichnet.
Florian Markl
Der Politikwissenschaftler Florian Markl war zuvor Archivar und Historiker beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Gemeinsam mit Alex …
Weitere Beiträge
Jordanischer Gelehrter will Juden ins Meer werfen Jewish News Syndicate 24.07.2020 Professor Ahmad Nofal erklärt: „Wenn wir Palästina befreien, werden wir die Synagogen und die …
Türkei: Erdogans Religionsbehörde propagiert Märtyrertod für Jugendliche
„Recep Tayyip Erdogan ist ein Islamist, der seine neoosmanischen Reichsträume mittels der mit ihm verbündeten islamofaschistischen Muslimbrüder im Greater Middle East zu realisieren wünscht. Es …
Türkisches TV: »Könnten in 48 Stunden Tel Aviv erobern«
In regierungsnahen Medien wird mit der Eroberung Tel Avivs geprahlt und eine islamische Armee zum Schutz der Palästinenser gefordert.