Latest News

Such­er­geb­nis für: grundsatz erklärung hamas

Neue Suche:

Übertragung der Pressekonferenz 2017, auf der Khaled Mashaal das Hamas-Grundsatzpapier präsentiert

Warum Friede mit der Hamas aussichtslos ist

…sie nach Aussage der Hamas-Anführer auch heute noch gültig und relevant ist. Der Hamas-Vertreter im Iran, Khaled Qaddoumi, bestätigte 2017, dass das Hamas-Dokument nicht bedeute, seine Organisation würde »irgendeinen Teil…

Hamas – Trotz Facelift so israelfeindlich wie eh und je

…aber sie wird den jüdischen Staat nicht anerkennen. Das jüdische Volk kann endlich einen Seufzer der Erleichterung ausstoßen. Die neue Grundsatzerklärung der Hamas, deren Veröffentlichung für die nächsten Tage geplant…

Solidaritätsdemonstration mit der Hamas in Washington

Die Hamas kann kein Teil der Nachkriegsordnung sein

…2017, so Küntzel, »veröffentlichte die Hamas zwar eine moderatere Grundsatzerklärung. Hamas-Vertreter haben jedoch klargestellt, dass die Charta von 1988 damit nicht verworfen worden ist.« Der Anschlag vom 7. Oktober 2023…

Den Terror der Hamas legitimieren

…zwischen Israel und der Hamas zu fordern: Er meint, Europa solle „einen Gesprächskanal zu Hamas-Chef Khaled Meschal … in Katar öffnen“ (Falter 31/14), plädiert also dafür, dass die Europäische Union…

Hamas-Chef Ismail Haniyya und Irans Außenminister Hossein Amir- Amir-Abdollahian in Katars Hauptstadt Doha

Aufruf zum Dschihad von Hamas-Führer Haniyeh

Der Krieg gegen Israel wird vom Hamas-Führer nicht als Kampf des palästinensischen Volkes angesehen, sondern als Kampf der islamischen Welt um Jerusalem. Anfang Januar sprach der Hamas-Führer Ismail Haniyeh in der katarischen Hauptstadt…

Wochenbericht, 1.9. bis 7.9.2014

…sein.“ Damit unternahm Fischer wenigstens einen Versuch, sein Verständnis von Verhältnismäßigkeit zu erläutern, auch wenn seine Erklärung noch immer wenig mit dem völkerrechtlichen Verbot „unterschiedsloser“ Angriffe zu tun hat. Was…

Unter Arafat hat die PLO Israel anerkannt, nicht aber die Fatah, mit deren Jugendorganisation die deutschen Jusos weiter kooperieren wollen. (© imago images/ZUMA Wire)

Hat die Fatah Israel anerkannt?

…unter der Schirmherrschaft von US-Präsident Clinton die „Prinzipienerklärung über die vorübergehende Selbstverwaltung“ unterzeichnet, die gemeinhin als Oslo-Abkommen bezeichnet wird. Haben die Jusos also recht, wenn sie behaupten, die Fatah, die…

Wochenbericht, 12. bis 18. Mai 2014

…Palästinensern aufruft. Im Gegensatz dazu beruft sich die Hamas in ihrer Charta auf die antisemitische Fälschung der Protokolle der Weisen von Zion und erklärt in Artikel 7 ihrer Grundsatzerklärung unter…

Gaza-Protest-Camp: Antiisraelische Aktivisten versuchen sich in der Freien Universität Berlin zu verschanzen

Kritische Theoretiker, offene Briefe und Israelfeindschaft

…Jetset der kritischen  Theorie bestellt ist, ist spätestens seit Judith Butlers Eingemeindung von Hamas und Hisbollah in die Reihen progressiver sozialer Bewegungen, Jodi Deans Eloge auf die Hamas oder Nancy Frasers Reaktion auf…

PLO-Chef Jassir Arafat 1988, dem Jahr der Ausrufung des »Staates Palästina«. (© imago images/Sven Simon)

Einige Fragen zum »Staat Palästina«

…Gebiete momentan von der PA bzw. der Hamas kontrolliert werden. Die rechtliche Grenzziehung gemäß dem Grundsatz uti possidetis juris kümmert sich darum nicht (wie ich in dem von Ihnen erwähnten…

WOCHENBERICHT, 7.1. BIS 13.1.2013

…und reichte vom „Arabische(n) Frühling“, der „ziemlich herbstlich ausgefallen ist“, bis zur Behauptung, die israelische Gesellschaft werde „immer rassistischer“. Nur auf die wahrscheinlichste Erklärung kam er nicht zu sprechen: das…

Netanjahu, der Mufti und die ausgeblendete Gegenwart

…Christian Gerlach, heute Professor am Historischen Institut der Universität Bern, in einem 1997 erschienenen, vielbeachteten und wohlargumentierten Beitrag, dass die „politische Grundsatzentscheidung“ zur Ermordung aller europäischer Juden erst später gefallen…

Wochenbericht, 27.4. bis 3.5.2015

…Beziehungen ging es Rohan. Mit dem „Lausanner Grundsatzübereinkommen“ sei ein wichtiger Schritt gesetzt worden, ein „gewisser Optimismus“ sei angebracht. „Mit Beendigung der Sanktionen würde der Iran den internationalen Paria-Status verlieren…