
Khamenei will Basiji-Miliz stärken, um weitere Proteste zu unterdrücken
Als Reaktion auf die Demonstrationen im November forderte der iranische Führer vor kurzem die Umstrukturierung der paramilitärischen Streitkräfte der Basiji.
Als Reaktion auf die Demonstrationen im November forderte der iranische Führer vor kurzem die Umstrukturierung der paramilitärischen Streitkräfte der Basiji.
„Die Abteilung des US-Außenministeriums für die Kontrolle ausländischer Vermögen (OFAC) ging [dienstags] gegen ein ausgedehntes Netzwerk von Unternehmen vor, die die Basij-Widerstandsmiliz finanziell unterstützen. Bei
„Die Zweigstelle der Volksmobilisierungseinheiten (PMU) in Basra gab am 12. September die Bildung eines aus Freiwilligen bestehenden Reserveverbands bekannt. Dies deutet darauf hin, dass die
Im Irak verfügt der Iran zwar über enormen Einfluss, das Land kontrolliert er nicht und die Massenproteste gegen die Islamische Republik haben auch Auswirkungen auf das Nachbarland.
Von Tabby Refale. Geht es um den Iran, stellt sich nicht mehr die Frage, ob das Teheraner Regime gestürzt wird, sondern nur noch, wann es endlich soweit sein wird.
Mena-Watch-Autor Thomas Osten-Sacken dokumentiert anonymisierte Berichte aus der Islamischen Republik, die ihm iranische Bekannte haben zukommen lassen.
Der Iran setzt Tausende von paramilitärischen Basidsch-Mitgliedern im ganzen Land ein, um die regierungsfeindlichen Proteste zu unterdrücken.
Menschenrechtsaktivisten erinnern an Angriffe auf die kurdischen Gebiete nach der Islamischen Revolution von 1979. Damals wie heute wurden die Kurden vom Regime als Ungläubige und Agenten tituliert.
Der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei verteidigt die Vorgangsweise der iranischen Sicherheitskräfte und beschuldigt Israel und die USA, die Demonstrationen initiiert zu haben.
Mit den jüngsten Angriffen im Irak hat der Iran zumindest eines schon erreicht: Eine Welle der Solidarität mit den iranischen Protesten gegen die Islamische Republik.
Bei einer militärischen Veranstaltung versicherte der Oberbefehlshaber der Revolutionsgarden seinen Soldaten die baldige Zerstörung Saudi-Arabiens und Israels.
Wie überall im Nahen Osten ist auch die iranische Bevölkerung von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen und von Hunger bedroht.
Befehlshaber der Luft- und Raumfahrtkräfte sagte in einem Gespräch mit Studenten, die iranischen Streitkräfte seien „vom Roten Meer bis zum Mittelmeer“ präsent.
Von Markus Wagner. Wer bei der Präsidentschaftswahl auf einen „moderaten“ Präsidenten und eine Verbesserung der Menschenrechtslage hofft, verkennt das Wesen iranischer Staatlichkeit.
Während konservative Quellen von Unmutsäußerungen der Bevölkerung sprechen, spekulieren Rouhani nahestehende Quellen über eine geplante Aktion gegen den Präsidenten.
Zum zweiten Tag in Folge brach der Iran seinen Tagesrekord bei Corona-Todesfällen und -Neuinfektionen.
Die USA haben neue Sanktionen gegen den iranischen Stahl- und Aluminiumsektor verhängt. Auch zwei Unternehmen aus Deutschland sind betroffen.
Ein für die Niederschlagung der Proteste verantwortlicher Basij-Kommandant ist der nächste hochrangige Regimefunktionär, der dem Coronavirus zum Opfer fällt.
Die Islamische Republik findet keine Antwort auf die Wut, die sich nach dem Abschuss des unkrainischen Flugzeugs gegen sie entlädt.
Nur Wochen nachdem das Regime Proteste gewaltsam niederschlug, sind die Menschen im Iran wieder auf den Straßen und demonstrieren gegen die Islamische Republik.
Der Iran ist in Aufruhr. Als Auslöser gelten Erhöhungen des Benzinpreises, der Grund des Aufstandes ist aber ein ganz anderer.
Der Oberste Führer lobte die militärische Einheit der Islamischen Republik und erklärte sie als zentral für deren Strategie. „Bei einem Treffen mit den Kommandeuren des
„Der Kommandant der Organisation der Basiji-Athleten General Davoud Azarnoush erklärte, dass er hoffe, Israel sei vor den nächsten Olympischen Sommerspielen in Tokio ausgelöscht. Azarnoush sprach
„Die islamische Revolution in Iran werde nicht von ihrem Ziel ablassen, Israel von der Erdoberfläche auszulöschen. Das sagte Brigadegeneral Mohammad Reza Naqdi, Vize-Kommandant für kulturelle
Von Wahied Wahdat-Hagh Dieser Artikel ist die Fortsetzung einer Serie, deren erster Teil unter dem Titel „Wie der Iran Terror bekämpfen möchte, ohne Terror zu bekämpfen“
Von Florian Markl „US-Einreiseverbot: Iranischer Krebsforscher trotz Visums ausgewiesen“, titelt die Webseite der Tiroler Tageszeitung. Zehn Stunden lang sollen Mohsen Dehnavi, der in einem Kinderkrankenhaus
„Es ist jedes Mal das Gleiche: Kurz vor einer Wahl im Iran verstärkt der Zensurapparat die Kontrollen in den großen Städten, unterstützt von den gefürchteten
„Der Tötung des 22jährigen venezolanischen Studenten Genesis Carmona durch eine bewaffnete regierungstreue Miliz – ‚colectivo’ genannt – ähnelt auf bemerkenswerte Weise der Tötung der iranischen
Von Thomas von der Osten-Sacken Seit Tagen finden in Venezuela Massendemonstrationen gegen das Regime von Präsident Maduro statt, der das Land in den ökonomischen Abgrund
Von Thomas von der Osten-Sacken Die Massenproteste in der iranischen Provinz Khuzestan gehen unvermindert weiter. (Eine Bildstrecke über finden Sie hier.) Trotz massiver Einschüchterungen und
Von Dr. Kazem Moussavi Österreich instrumentalisiert Wissenschaften und Kultur, um Geschäfte mit dem iranischen Holocaustleugner-Regime salonfähig zu machen. Natürlich spricht im Prinzip nichts gegen eine
„A military theme park where children play with weaponry has opened in Iran’s city of Mashhad, the capital of Khorasan, for the second year in
„Recep Tayyip Erdogan ist ein Islamist, der seine neoosmanischen Reichsträume mittels der mit ihm verbündeten islamofaschistischen Muslimbrüder im Greater Middle East zu realisieren wünscht. Es
„A top Iranian general recently visited the Israeli-Syrian border to tour a city on Israel’s doorstep, Iran’s semi-official Fars news agency reported Wednesday, marking the
„In paying homage to those involved in the nuclear negotiations on February 8, in an unprecedented admission Rouhani, the President of the religious fascism ruling
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. „Teufelskreis“: Regierungsbildung in Israel III. Kein Thema für österreichische Medien: Niederschlagung von kurdischen Protesten im Iran I. Allgemeiner
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen