
Palästinenser bezeichnen Juden als die „Nachkommen von Affen und Schweinen“ und verlangen ihre Auslöschung
Von Isi Leibler Wir verlieren die Schlacht im Krieg der Ideen, und zwar aus einem einfachen Grund: Wir sind die ganze Zeit in der Defensive,
Von Isi Leibler Wir verlieren die Schlacht im Krieg der Ideen, und zwar aus einem einfachen Grund: Wir sind die ganze Zeit in der Defensive,
Ein ägyptisches Animationsvideo verhöhnt jene Israelis, die Opfer der Hamas wurden, in obszöner Weise und erniedrigt sie in ihrem Leid.
Von Maurice Hirsch. Der palästinensische oberste Scharia-Richter Mahmoud Al-Habbash ließ in einer Freitagspredigt eine antisemitische Hetztirade los, die im Westen einen veritablen Skandal auslösen würde.
Der marokkanische YouTuber Anas Arex erklärt, die Juden seien nicht die Nachfahren, sondern die Brüder von Affen und Schweinen.
Die Deutsche Welle kooperiert mit Nachrichtensendern, die Judenmörder hochleben lassen, gegen Homosexuelle hetzen und Juden als Affen und Schweine darstellen.
Ein Direktor von “Islamic Relief” bezeichnete Juden als „Enkel von Affen und Schweinen“ und nannte den ägyptischen Präsidenten einen „zionistischen Zuhälter“.
Von Andrew Boston. Die auch als »Vatikan des Islams« bekannte Al-Azhar-Universität in Ägyptens Hauptstadt Kairo ist alles andere als tolerant.
Eine Überprüfung saudischer Schulbücher zeigt, dass praktisch jeglicher Antisemitismus entfernt wurde, auch wenn Israel nicht auf den Landkarten erscheint.
Von David Isaac. Die jüngst von Ost-Jerusalemer Jugendlichen ausgeführten Terroranschläge lenken die Aufmerksamkeit erneut auf die anti-israelische Indoktrinierung in arabischen Schulen.
Die Gründung Israels im Jahr 1948 war der Anlass, aber nicht der Grund für die Vertreibung der Juden aus der arabischen Welt.
Der Konflikt mit den Juden sei ein existenzieller Kampf der Zivilisationen, bei dem es nicht um Grenzen gehe, sondern um die Ausrottung des jüdischen Volks.
Limbourg bedient Klischees, wenn er angesichts des Antisemitismus bei der Deutschen Welle Wörter wie „Kritik“ an der „israelischen Regierung“ und „Siedlungsbau“ in die Runde wirft.
Raimund Fastenbauer macht sich in seinem neuen Buch auf die Spur der antisemitischen Motive im zeitgenössischen Antizionismus.
Werden deutsche Gericht von Israelfreunden manipuliert? Redaktion 03.08.2020 In ihrem offenen Brief behaupten Wolfgang Benz, Aleida Assmann & Co., deutsche Gerichte würden sich aus Angst
Von Raimund Fastenbauer. Die Hoffnung auf eine Umkehr, die mit dem Zweiten Vaticanum im Christentum begonnen hat, wurde im Islam bis jetzt enttäuscht.
Karl Marx sprach weiland von der Religion als „Opium des Volkes“. Nur beim Islam gibt es einen Dispens. Islamkritik ist in der Linken kaum salonfähig.
Der Koran erlaube und gebiete das Töten von Israelis – das sagt Mahmoud al-Habbash, der Berater von Mahmud Abbas, dem Präsidenten der Autonomiebehörde (PA).
In vielen kanadischen Moscheen werden die Muslime dazu aufgerufen, am demokratischen Prozess teilzunehmen. Doch salafistische Prediger machen gegen die Parlamentswahlen mobil.
Von Stefan Frank Ilhan Omar, die wegen ihrer antisemitischen Ansichten auch in der eigenen Partei umstrittene Abgeordnete des amerikanischen Repräsentantenhauses, will eine Resolution in den
Im Rahmen der Recherchen für ihren Dokumentarfilm „Auserwählt und ausgegrenzt: Der Hass auf Juden in Europa“, haben die beiden Filmemacher Joachim Schroeder und Sophie Hafner
„Ein jordanischer Angeordneter pries am Montag den palästinensischen Terroristen, der am Tag zuvor bei einem Anschlag im Westjordanland zwei Israelis getötet hatte. Er salutierte ihm
Vergangenen Dienstag führte eine somalisch-islamistische Terrororganisation einen tödlichen Anschlag auf einen Hotel- und Bürokomplex in Kenias Hauptstadt Nairobi aus.
„Muslime müssen die Juden hassen“, sagte der palästinensische Kleriker Scheich Saed al-Tubasi am 7. Januar bei einer Pressekonferenz, in der er vor einer „Normalisierung“ im
„In Deutschland wird der Tag der Toleranz 365-mal im Jahr begangen. Hier ist jede Form von Intoleranz gesellschaftlich verpönt, ausgenommen die Laktoseintoleranz. Auf seine Toleranz
Von Stefan Frank Die Hamas tobt, nachdem sich Sudans Investitionsminister Mubarak al Fadil al Mahdi für eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel ausgesprochen hat. In
„‚Prophetenmörder‘, Affen und Schweine‘, ‚tötet sie, wo Ihr sie findet‘ – diese Aussagen des Koran zu den Juden machen der jüdischen Gemeinde in Wien große
Von Stefan Frank Deutschlands öffentlich-rechtliches Medienimperium steht immer wieder in der Kritik, weil es trotz der von ihm erhobenen Zwangsgebühren und der Werbeeinnahmen Schleichwerbung in
„Die Kinder sehen es im Fernsehen. Im offiziellen PLO-TV. Kinder, die im Kinderfernsehen Gedichte aufsagen, in denen es darum geht, Juden abzustechen. Im wahrsten Sinne
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Ernüchterung über Ägypten III. Hearing: Der designierte US-Verteidigungsminister im Kreuzfeuer I. Allgemeiner Überblick In der vergangenen Woche erschienen
Wie die Times of Israel berichtet, widmete sich die arabische Tageszeitung Al-Quds Al-Arabi der Kritik, die spät aber doch an den antisemitischen Hetztiraden des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi aus
In dieser Ausgabe: I. Allgemeiner Überblick II. Fatah feiert Geburtstag – und huldigt einem Nazi-Kollaborateur III. Mursi: „Abkömmlinge von Affen und Schweinen“ IV. Kein Antisemitismus,
Letztes Jahr machte ein Video die Runde, in dem der heutige ägyptische Präsident, der Muslimbruder Mohammed Mursi, in einer Moschee andächtig einer antisemitischen Hasstirade lauschte, in der
Im Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter werden das von der Hamas verübte Massaker an und die Geiselnahme von Israelis bejubelt, verharmlost und geleugnet sowie Israels Reaktion auf den Terror verteufelt.
Roger Waters steht wegen antisemitischen und israelfeindlichen Äußerungen in der Kritik. Dennoch besuchen Zehntausende seine Konzerte, während nur wenige gegen ihn demonstrieren.
Der Hamburger Verfassungsschutz attestiert dem „Al-Azhari-Institut“ Verfassungsfeindlichkeit aufgrund dessen mittelalterlich anmutenden Islam-Interpretation.
Von Bassam Tawil Die palästinensischen „Sieges“-Feiern nach dem Abbau der Metalldetektoren und Überwachungskameras an den Eingängen zum Tempelberg durch die Israelis lassen nichts Gutes für
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen