Latest News

Thomas von der Osten-Sacken

Thomas von der Osten-Sacken ist Geschäftsführer und Mitbegründer der deutsch-irakischen Hilfsorganisation Wadi e. V., mit der und für die er seit über 25 Jahren im Nahen Osten arbeitet und dabei versucht, nicht auch an den Verhältnissen irre zu werden. Außerdem publiziert er regelmäßig Buchbeiträge und Artikel über die Region und versucht ansonsten Theodor W. Adornos Maxime zu folgen, die da lautet: »Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.«

Erste Stuttgarter Anti-Hamas-Solidaritätskundgebung 

Erste Stuttgarter Anti-Hamas-Solidaritätskundgebung 

Am Donnerstag fand in Stuttgart die erste Solidaritätskundgebung von Palästinensern mit Anti-Hamas-Protesten statt. Organisiert wurde sie vom Gaza Youth Movement.
Außenminister Fuad Hussein erklärte, dass der Irak kein Teil der sogenannten »Widerstandsachse« sei

Irak absentiert sich aus der »Achse des Widerstands«

Spätestens nachdem Israel die pro-iranische Hisbollah massiv geschwächt hat und das Assad-Regime in Syrien gestürzt wurde, geht der Irak auf Distanz zu Teheran.
Kurdinnen in Afrin im Norden Syriens feiern das Newroz-Fest

Kurden in Syrien einigen sich auf gemeinsame Forderungen

Nach einigen Treffen in den letzten Monaten einigten sich die kurdischen Vertreter in Syrien auf einen gemeinsamen Forderungskatalog gegenüber Damaskus.
Solidaritätsdemonstration in der kurdischen Stadt Qamlishi mit den alawitischen Opfern der Massaker in Syrien

Einige Hintergründe zu den Massakern in Syrien

Alles wird darauf ankommen, wie die syrische Übergangsregierung auf die im Rahmen der Kämpfe gegen Assad-Loyalisten begangenen Massaker an Alawiten reagiert.
Junge in der südsyrischen Stadt as-Suwaida

Neues Syrien, neue Levante? (Teil 2)

Thomas von der Osten-Sacken spricht im Interview mit dem Demokratischen Salon über die Chancen einer syrischen Demokratie
Syrische Revolutionsdevotionalien im Bazar von Damaskus

Neues Syrien, neue Levante? (Teil 1)

Thomas von der Osten-Sacken spricht im Interview mit dem Norbert Reichel über die Chancen einer syrischen Demokratie.
Bislang gibt es hierzulande kaum Interesse für den Skandal bei SOS Kinderdorf Syrien

Wie geht es mit dem Skandal von SOS-Kinderdorf Syrien weiter?

Nach intensiven Recherchen verdichten sich die Hinweise, dass SOS-Kinderdorf in Syrien jahrelang und systematisch mit dem Regime kollaboriert hat.
Familie Assad als Kinderfreunde

Kinder von inhaftierten Frauen in Syrien in SOS-Kinderdorf untergebracht?

In Syrien verdichtet sich der Verdacht, dass während des Assad-Regimes die Kinder von inhaftierten Frauen im SOS-Kinderdorf bei Damaskus untergebracht wurden.
Nach Thomas von der Osten-Sackens Rückkehr aus Syrien: Eindrücke nach dem Sturz Assads

Was geschieht gerade in Syrien? (Teil V): Eindrücke nach dem Sturz Assads

Gerade aus Syrien zurückgekehrt, schildert Thomas von der Osten-Sacken die Eindrücke, die er auf seiner Reise in das im Übergang befindliche Land gewonnen hat.
Außenansicht von Sednaya

Reportage aus Sednaya, dem Menschenschlachthaus des Assad-Regimes

Thomas von der Osten-Sacken besuchte das berüchtigtste Gefängnis des Assad-Regimes, in dem Zehntausende Menschen gefoltert und ermordet wurden.
Nach außen hin gibt sich Syriens HTS-Regime unter Ahmed al-Sharaa aka Abu Mohammed al-Julani bewusst gemäßigt

Islamismuskritik oder Destabilisierung Syriens?

Im Moment zeigen die neuen syrischen Machthaber ihre freundlichen Gesichter, da ihre Herrschaft alles andere als etabliert ist. Wie ernst das gemeint ist, ist eine ...
Im Mena-Watch-Talk erläutert Thomas von der Osten-Sacken die Lage der Kurden in Syrien.

Was geschieht gerade in Syrien? (Teil IV): Die Zukunft der Kurden

Ähnlich wie die Kurden im Irak nach dem Sturz Saddam Husseins müssen nun die Kurden in Syrien eine grundsätzliche Entscheidung treffen.
Staatlicher Massenmord: Aushebung eines Massengrabs nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus

Saddam Hussein und Baschar al-Assad: Vereint in Brutalität und Massenmord 

Funde von Massengräbern belegen wie systematisch die Mordmaschinerie der beiden diktatorischen Regime im Irak und in Syrien funktionierte.
Syrische Milizionäre waren erstaunt, wie sie schnell das Assad-Regime fiel

Syrische Milizen rechneten mit langem Krieg gegen das Regime

Während die islamistischen Milizen mit einem zwei Jahre dauernden Kampf um die Macht in Syrien gerechnet hatten, brach das Assad-Regime binnen weniger Tage zusammen.
Was geschieht gerade in Syrien (Teil III) – Was war der Baathismus?

Was geschieht gerade in Syrien (Teil III) – Was war der Baathismus?

Was lässt sich bis jetzt über den Übergangsprozess in Syrien sagen? Und was war eigentlich der Baathismus?
Fortsetzung des Mena-Watch-Talks mit Thomas von der Osten-Sacken über die Vorgänge in Syrien. (Quelle: Mena Watch/YouTube)

Was geschieht gerade in Syrien (Teil II)?

Fortsetzung des Mena-Watch-Talks mit Thomas von der Osten-Sacken über die aktuellen Vorgänge in Syrien.
Thomas von der Osten-Sacken erläutert im Mena-Watch-Talk, was gerade in Syrien vor sich geht. (Quelle: Mena-Watch/YouTube)

Was geschieht gerade in Syrien?

Im Mena-Watch-Talk bringt Thomas von der Osten-Sacken etwas Licht in die sich überstürzenden Ereignisse in Syrien.
Russland rekrutiert bei den mit dem Iran verbündeten Huthi Milizen Soldaten für sienen Krieg in der Ukraine

Russland rekrutiert Kämpfer bei den Huthi im Jemen

Bereits seit Juli nutzt Russland seine durch den Iran vermittelten Beziehungen zu den Huthi-Milizen, um im Jemen Soldaten für seinen Krieg in der Ukraine anzuwerben.