Seit den letzten Wahlen der Hamas-Führung haben die proiranische Fraktion unter der Leitung des stellvertretenden Anführers der Hamas Saleh al-Arouri und die militärische Führung an Macht und Einfluss innerhalb der Organisation gewonnen. Während die proiranische Fraktion in der Hamas an Boden gewinnt, übt Ägypten massiven Druck auf die Hamas und die Fatah aus, um sie zur Umsetzung des von beiden Organisationen unterzeichneten Versöhnungsabkommens zu bewegen. (…) Ynet hat in Erfahrung bringen können, dass die israelische Luftwaffe bei den jüngsten Angriffen die Marine der Hamas zerstört und vor allem ihr Marineeinsatzkommando außer Gefecht gesetzt hat. Mit Blick auf den nächsten Krieg hatte die Hamas sich von diesem Kommando als Ersatz für den Einsatz der Kampftunnel, die durch Israels in Bau befindliche unterirdische Mauer entlang der Grenze zum Gazastreifen nutzlos sein werden, einen wichtigen Überraschungseffekt erhofft.“ (Elior Levy: „Iran’s $100 million aid to Hamas and Islamic Jihad“)
