Das israelische Sicherheitsestablishment hat zwar vor einer Annäherung an die Hamas ohne Abbas’ Beteiligung gewarnt, der Treibstofflieferung aber angesichts der schwierigen humanitären Lage im Gazastreifen, deren Verschlechterung es nicht riskieren wollte, zugestimmt. Diesel ist für die Aufrechterhaltung der unerlässlichen Infrastruktur und der Stromversorgung von entscheidender Bedeutung. Wie wir vergangene Woche berichteten, hat Katar sich im Rahmen einer Vereinbarung, die im Laufe der letzten paar Wochen erzielt wurde, bereit erklärt, den Treibstoff bereitzustellen, der für die Stromversorgung im Gazastreifen gebraucht wird. Es wird davon ausgegangen, dass die Vereinbarung zu einer substanziellen Ausweitung der Stromversorgung für die Bewohner des Gazastreifens führen wird. In Israel hofft man, dass diese Verbesserung das Risiko einer umfassenden militärischen Konfrontation mit der Hamas vermindern wird. (…)
Abbas lehnt jedes Zugeständnis an bzw. jede Hilfe für den Gazastreifen ab, die nicht unter der Aufsicht der Palästinensischen Autonomiebhörde geleistet wird – eine Restriktion, die er mit der Weigerung der Hamas begründet, die Kontrolle über Gaza aufzugeben.“ (Jack Khoury / Yaniv Kubovich: „Defying Abbas, Israel Allows Qatari-funded Fuel Into Gaza Strip“)