Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ben Segenreich

Ben Segenreich, Dr., geboren 1952 in Wien, Studium der Mathematik, Physik und Wirtschaftsstatistik. 1980–83 Informatiker in Wien sowie Österreich-Korrespondent der israelischen Tageszeitung ›Maariv‹. 1983 Auswanderung nach Israel. Ben Segenreich war ständiger Korrespondent in Israel für den ORF, den österreichischen ›Der Standard‹ und die deutsche ›Die Welt‹ und verfasste Beiträge für zahlreiche Print- und elektronische Medien in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sein Buch »Fast ganz normal. Unser Leben in Israel«, verfasst gemeinsam mit seiner Frau Daniela Segenreich, ist 2018 erschienen.
Israels Präsident Isaac Herzog mit Justizminister Yaris Levin

Israel: Reform oder Revolution?

Im Brennpunkt der Proteste gegen die neue israelische Regierung steht die angekündigte Justizreform, in deren Kern es um den Obersten Gerichtshof geht.

Demonstration in Tel Aviv gegen die geplante Justizreform der Regierung Netanjahu

Meinungsfreiheit, aber doch hoffentlich keine Narrenfreiheit im »Standard«

Mena-Watch-Autor Ben Segenreich kritisiert die seit Monaten in der österreichischen Tageszeitung »Der Standard« vorherrschende Desinformation über Israel.

In einer Woche wird in Israel erneut gewählt

Israel vor Neuwahl Nummer fünf

Bei der Wahl in genau einer Woche gibt es wie bei den vorangegangenen Wahlen ein bescheidenes Traumziel, das eines von lauter schlechten Optionen ist.

Anfang November wird in Israel erneut gewählt

Es geht immer (irgendwie) weiter: Israel vor Wahl Nr. 5

Wenn wir von Neuwahlen in Israel am 1. November sprechen, klingt das nach einer Mischung aus Ironie und Sarkasmus – denn was soll daran »neu« sein?

Ben Segenreich

Raketen aus dem Gazastreifen – wie üblich, aber nicht ganz  

Auch wenn im Vergleich zu früher bei diesen Auseinandersetzungen im Gazastreifen einiges anders läuft, ändert sich nichts an der politisch-militärischen Grundsituation.

Ben Segenreich

Ein Jahr im Amt – aber viel mehr ist für Israels »unmögliche« Regierung nicht drin

Der einzige Trost: Aus der Erfahrung weiß man inzwischen, dass es trotzdem irgendwie und gar nicht so schlecht weitergeht.

Ben Segenreich

Der Erste Mai in Israel – der jüdische Staat und sein sozialistisches Erbgut

Der jüdische Staat wurde von den Arbeiterbewegungen in ihren verschiedenen Erscheinungsformen erkämpft und aufgebaut. Der 1. Mai ist ein Anlass, daran zu erinnern.

Ben Segenreich

Diaspora, Einwanderer, Flüchtlinge – Israel angesichts der ukrainischen Vertriebenen

Für Israels Selbstverständnis gibt es einen zentralen Faktor, wie er in anderen Ländern unbekannt und wohl schwer verständlich ist: die jüdische Diaspora.

Ben Segenreich

Was ist eigentlich mit Benjamin Netanjahu?

Warum Anhänger und Gegner des ehemaligen israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu ausnahmsweise einmal völlig einig waren.

Ben Segenreich

Wider alle Fakten verleumdet Amnesty Israel als Apartheid-Staat

Also ich kann nur empfehlen: Sparen Sie Ihre wertvolle Zeit, diese Israel-Apartheid-Fabel von „Amnesty International“ brauchen Sie nicht zu lesen.

Ben Segenreich

Notwehr oder „Hinrichtung“: Wann ist ein Selbstmordterrorist neutralisiert?

Aus aktuellem Anlass eine zeitlose Überlegung darüber, vor welches Dilemma der Terror einen Rechtsstaat stellt – speziell der Selbstmordterror.

Seit Ende letzter Woche können die Bewohner Israels ihre dritte Corona-Impfung erhalten.

Aller guten Dinge sind drei: Israel prescht mit der dritten Corona-Impfung vor

Im Frühjahr war Israel das erste Land, in dem die Bevölkerung gegen das Corona-Virus geimpft wurde. Jetzt hat die dritte Impfung begonnen.

Ben Segenreich

Eiszeit im Nahen Osten?

Ob eine Eiscremefirma sich einen Gefallen tut, wenn sie plötzlich wie eine politische Bewegung agiert?

Naftali Bennett bei einer Pressekonferenz in der Knesset

Israel: Der geordnete Wechsel zu einer „unmöglichen“ Regierung

Die neue Regierung wird angelobt. Eine volle Legislaturperiode kann sie unmöglich halten, Israel bleibt ein schwer zu regierendes Land.

Ben Segenreich

„Die Inszenierung der Hamas als Siegerin war abzusehen“

Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich sprach gestern im Puls-24-Interview über die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.

Kommen im ORF schlicht nicht vor: Kämpfer der Hamas und anderer Terrororganisationen

Die Krieger der Hamas sind in den Medien unsichtbar

Kontext. Den würde man in einem von Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary für das Ö1-Mittagsjournal gestalteten Bericht erwarten. Allein, man wartet vergeblich.

Redakteur der österreichsichen Tageszeitung "Der Standard" Eric Frey

Raketen auf Israel: „Eric Freys Analyse fehlt die Vernunftgrundlage“

Offener Brief von Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich an Standard-Redakteur Eric Frey anlässlich dessen Analysen zum Hamas-Raketenterror gegen Israel.

Ben Segenreich

Im Süden Israels hat man 15 Sekunden, um in den Schutzraum zu kommen

Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich sprach gestern im Puls-24-Interview darüber, wie man in Israel mit dem Raketenbeschuss umgeht.