In den zahlreichen Diskussion über das Für und Wider des Wiener Abkommens im Atomstreit mit dem Iran wurde ein Thema nahezu völlig ausgeblendet: die Kooperation des iranischen Regimes mit Nordkorea. Obwohl beispielsweise bekannt ist, dass Iraner in den vergangenen Jahren bei nordkoreanischen Atombomben- und Raketentests anwesend waren, wird in der öffentlichen Debatte die Möglichkeit ausgeklammert, dass das iranische Regime, während es vordergründig alle aus Wiener Abkommen erwachsenden temporären Einschränkung einhält, Nordkorea als eine Art Hintertür auf dem Weg zur Bombe nutzen könnte. Auf der Webseite von National Interest werfen Emily B. Landau, Gastautorin unseres Bandes „Analysen 2014/2015“, und Alon Levkowitz einige der brisanten Fragen auf, die in diesem Zusammenhang gestellt werden sollten: „Will Iran Continue Its Nuclear Program Abroad?“
