Latest News

Wo gehöre ich hin, wenn mich niemand haben möchte?

Shama Ajoubi: Wo gehöre ich hin, wenn mich niemand haben möchte?

Ein Vortrag von Shama Ajoubi bei der Österreichischen Islamkonferenz über die Herausforderungen junger Migrantinnen und Migranten in der Diaspora.

Für junge Menschen mit einer Migrationsgeschichte besteht das Leben in der Diaspora aus einem ständigen Wandel auf der Suche nach ihrer Identität und ihrer Heimat. Aber dennoch mündet dieser Wandel immer wieder im selben Ursprungszustand, eine ewige Stagnation – paradox, oder etwa nicht? Man beherrscht die Sprache, sogar akzentfrei, und es heißt: Sie sprechen aber gut Deutsch. Man legt das Kopftuch ab und eignet sich den »westlichen« Kleidungsstil an, aber es heißt weiter: Woher kommen Sie denn jetzt eigentlich wirklich?

Fragen, die nicht zwingend böse gemeint sind, aber den Eindruck einer ontologischen Integrationsunfähigkeit erwecken: Integration wird zur Illusion, existiert sie denn überhaupt noch? Man soll sich als Teil der Gesellschaft sehen und fühlen, sich hier ausbilden, arbeiten und Steuern zahlen – und gleichzeitig bleibt man trotzdem immer ein »Ausländer«: Integration wird zur Sisyphusarbeit. Lohnt sie sich noch?

Besuchen Sie für weitere Vorträge und Mena-Talks auch unseren YouTube-Kanal.

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!