Als die beiden Brüder erfuhren, dass ihre Kundin Holocaust-Überlebende ist, führten sie die bestellten Reparaturen gratis durch.

„Hier ist eine schöne Geschichte, die erst vor ein paar Wochen in den hebräischsprachigen Medien erschienen ist. Simon und Salim Matri, arabische Bürger Israels, wurden beauftragt, für die ältere Frau Rosa Meyer in Haifa Sanitärarbeiten im Wert von etwa NIS 1000 durchzuführen. Als sie mit ihr sprachen, erwähnte Rosa, dass sie eine Überlebende des Holocaust war.
Simon gab das Gespräch wieder: ‚Irgendwann, während der Arbeit, fing mein Bruder Salim an, mit Rosa über ihr Leben zu sprechen. Ihre Lebensgeschichte hat mich berührt. In diesem Moment beschloss ich, ihr keinen Cent zu berechnen.‘ Auf die Rechnung schrieb er: ‚Ich wünsche Ihnen Gesundheit für 120 Jahre. Zu zahlender Betrag: 0.‘
Als Meyer die Rechnung sah, war sie zu Tränen gerührt. ‚Die Brüder haben mich wirklich überrascht. Es war so aufregend und erfreulich, und ich habe ihnen sehr gedankt‘, sagte sie gegenüber dem Onlineportal Mako. ‚Wir haben es von ganzem Herzen getan‘, erzählt Simon: ‚Wir haben Rosa unsere Telefonnummer hinterlassen und ihr gesagt, sie solle uns anrufen, wenn sie Probleme hat, und wir würden kommen, um ihr kostenlos zu helfen. Das ist die Erziehung, die wir zu Hause bekommen haben – Menschen zu helfen. Geld ist wichtig, aber nicht das Wichtigste. Es ist wichtig, ein Mensch zu sein.‘“ (Bericht von Elder of Ziyon: „Arab plumbers in Haifa refuse to charge Holocaust survivor“)