Latest News

Israels Luftschlag in Beirut: Wer sind die Radwan-Einheiten der Hisbollah?

Mitglieder der Hisbollah-Eliteeinheit Radwan bei der Beerdigung ihres Kommandeurs Ibrahim Aqil
Mitglieder der Hisbollah-Eliteeinheit Radwan bei der Beerdigung ihres Kommandeurs Ibrahim Aqil (© Imago Images / ABACAPRESS)

Das prominenteste Ziel des israelischen Luftangriffs in Beirut letzten Freitag war der Leiter der militärischen Operationen der Hisbollah und Kommandeur der Eliteeinheit Radwan.

Das berüchtigste Ziel des israelischen Luftangriffs in Beirut am Freitag war – neben einer Reihe weiterer hochrangiger Offiziere – der Leiter der militärischen Operationen der Hisbollah, Ibrahim Aqil. Aqil war nach Fuad Shukrs im Juli ebenfalls bei einem Angriff in Beirut erfolgten Tod auch das ranghöchste militärische Mitglied des Dschihad-Rats, des obersten militärischen Gremiums der Hisbollah. Als amtierender Kommandeur der Eliteeinheit Radwan beaufsichtigte er die geplante Hisbollah-Operation zur Invasion Galiläas, der nördlichen Region Israels an der Grenze zum Libanon.

Die Eliteeinheit Radwan spielt eine Schlüsselrolle in der Militärstrategie der Hisbollah und dient als Speerspitze ihrer Operationen innerhalb des Libanons und darüber hinaus. Benannt nach dem Decknamen von Imad Mughniyeh, einem ehemaligen Militärkommandeur, der 2008 getötet wurde, gilt Radwan als die beste Eliteeinheit der Hisbollah, die mit Spezialeinsätzen betraut ist und an vorderster Front der militärischen Einsätze der Organisation steht.

Offensivkräfte

Die Radwan-Einheit wurde nach dem Zweiten Libanonkrieg 2006 gegründet, um die Offensivfähigkeiten der Hisbollah zu stärken. Sie war Teil der Bemühungen, den militärischen Flügel zu professionalisieren und Spezialeinheiten für komplexe Missionen gegen israelische Streitkräfte und andere Gegner zu entwickeln. Die Hauptaufgabe der Einheit ist die Bodenkriegsführung, einschließlich risikoreicher Missionen wie das Eindringen in israelisches Gebiet, die Einnahme strategischer Positionen und die Durchführung gezielter Angriffe. 

Im Gegensatz zu den konventionellen Streitkräften der Hisbollah, die sich auf Defensivoperationen und die Kontrolle des Territoriums im Südlibanon konzentrieren, ist die Radwan-Truppe für Offensivmanöver wie den Häuserkampf, das Legen von Hinterhalten und Überfälle auf israelisches Gebiet ausgebildet.

Sie untersteht direkt dem Kommando der militärischen Führung der Hisbollah und besteht aus hochqualifizierten Kämpfern, die aufgrund ihrer Fähigkeiten, Loyalität und Kampferfahrung ausgewählt wurden. Die Ausbildung ist äußerst hart und umfasst Spezialunterricht in Guerillakriegführung, Sprengstoffkunde und Schießkunst. Kämpfer werden oft zur Weiterbildung beim Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) in den Iran geschickt, was die engen militärischen Beziehungen zwischen der Hisbollah und Teheran widerspiegelt.

Die Truppe ist mit modernsten Waffen ausgestattet, darunter Panzerabwehrraketen, Drohnen und Scharfschützengewehre, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Im Laufe der Jahre war die Einheit an zahlreichen Gefechten entlang der israelisch-libanesischen Grenze beteiligt und spielte eine entscheidende Rolle bei den Militäroperationen der Hisbollah in Syrien, wo sie an der Seite der syrischen Regierungstruppen kämpfte.

Strategische Bedeutung

Die Elitegruppe war an mehreren hochkarätigen Einsätzen beteiligt, darunter grenzüberschreitende Infiltrationen und Angriffe auf israelische Stellungen. Ihre Kämpfer sind für ihre Disziplin und Kampfeffektivität bekannt, was sie von den regulären Hisbollah-Truppen unterscheidet. Die Aktivitäten der Einheit werden von den IDF genau überwacht, die Radwan wegen ihrer Offensivfähigkeiten und ihres Potenzials für Überraschungsangriffe als erhebliche Bedrohung einstufen.

Unter anderem wurde die Truppe damit beauftragt, die Präsenz der Hisbollah im Süden Syriens zu verstärken, was einen Teil der umfassenderen iranischen Strategie bildet, in der Nähe der israelischen Grenze militärisch Fuß zu fassen. Dieser Einsatz hat in Israel Besorgnis ausgelöst, da die Ausweitung der Radwan-Einheiten nach Syrien als direkte Bedrohung für die Sicherheit des Landes und als möglicher Vorläufer künftiger Konfrontationen angesehen wird.

Der Spezialtrupp ist von zentraler Bedeutung für die Militärdoktrin der Hisbollah, die den Schwerpunkt auf asymmetrische Kriegsführung gegen einen technologisch überlegenen Gegner wie Israel legt, wie die Jerusalem Post in einer Analyse schreibt. Die Fähigkeit der Radwan, präzise Missionen mit hohem Risiko durchzuführen, erhöht die Abschreckungskraft der Hisbollah und stärkt ihre Position in der komplexen politischen Landschaft des Libanons. Darüber hinaus hat die Beteiligung der Truppe in Syrien die operative Erfahrung der Hisbollah erweitert und ihre Allianz mit dem Iran weiter gefestigt. 

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!