
„Israel hat seine Operationen gegen iranische Ziele auf den Irak ausgedehnt, wo Luftwaffenjets zweimal in zehn Tagen zugeschlagen haben, behauptet ein am Dienstagmorgen veröffentlichter Bericht. Israel führt häufig Luftschläge auf syrischem Territorium durch, die auf iranische Lieferungen von Raketen an die libanesische Terrorgruppe Hisbollah abzielen, mit denen Israel angegriffen werden kann. Aber seit dem Angriff auf den Kernreaktor 1981 wurden keine israelischen Luftschläge im Irak mehr gemeldet.
Asharq Al-Awsat, eine in London veröffentlichte arabischsprachige Zeitung, zitierte westliche diplomatische Quellen, als sie berichtete, dass ein israelisches F-35-Flugzeug hinter dem Angriff auf ein Raketendepot in einer schiitischen Milizenbasis nördlich von Bagdad am 19. Juli steckte. (…)
Das saudische al-Arabiya-Netzwerk berichtete damals, dass Mitglieder der iranischen Revolutionsgarden und der Hisbollah bei dem Luftschlag getötet worden seien. Er berichtete, dass die Basis kurz vor dem Angriff iranische ballistische Raketen erhalten habe, die in Lastwagen versteckt worden seien. (…)
Asharq Al-Awsat sagte auch, dass Israel hinter einem weiteren Angriff im Irak steckte, der am Sonntag im Lager Ashraf, dem ehemaligen Hauptquartier der im Exil lebenden iranischen Volksmudschaheddin, stattfand, 40 Kilometer nordöstlich von Bagdad und 80 Kilometer von der iranischen Grenze entfernt. Dieser Schlag habe auf iranische Berater und eine ballistische Raketensendung abgezielt, wurde in dem unter Verweis auf mehrere Quellen behauptet.“ (Michael Bachner: „Israel said to hit Iranian sites in Iraq, expanding strikes on missile shipments“)