UNO kritisiert Israel 2020 dreimal so oft wie Rest der Welt zusammen
Die UN-Generalversammlung hat 2020 insgesamt 17 Resolutionen gegen Israel verabschiedet, während der Rest der Welt in lediglich 6 Resolutionen verurteilt wurde.
Chef der UN-Atombehörde: Keine Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran
Die Biden-Administration könne aufgrund der iranischen Verstöße nicht zum Anfang des Abkommens zurückgehen, sagt IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi.
UNO glaubt Iran Erklärungen zu „nuklearem Lagerhaus“ nicht
UNO-Atomenergiebehörde hält Erklärungen des Iran über das Vorhandensein von Nuklearmaterial an einem nicht deklarierten Ort im Land für „nicht glaubwürdig“.
Zur Kenntnisnahme: Die UNO
Die UNO und die Friedensschlüsse in der Welt – ob einem dazu noch was einfallen kann?
Netanjahu warnt vor Waffendepot der Hisbollah in Beirut
Die UNO „muss darauf bestehen, dass die Hisbollah aufhört, libanesische Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu benutzen“, sagte der israelische Premier.
Rohani vor der UNO: USA werden sich dem Iran beugen
In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung verglich Rohani George Floyd mit dem Iran, der ebenfalls die „Knie der Arroganz“ in seinem Nacken spüre.
Erdogan hetzt erneut vor der UNO gegen Israel
Bei der UN-Vollversammlung in New York erklärte der türkische Präsident, Israels Politik den Palästinensern gegen über sei „eine blutende Wunde der Menschheit“.
Die UNO veruteilt mal wieder – nur – Israel
Während Australien, Kanada und die USA gegen die Entschließung stimmten, die Israel der Verletzung von Frauenrechten bezichtigt, enthielt sich Deutschland nur der Stimme.
Leitende UN-Mitarbeiterin spricht auf Konferenz der Israelboykott-Bewegung
Die US-Direktorin des UN-Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina soll Boykottaktivisten in antiisraelischer Lobbyarbeit schulen.
„UN Watch“ fordert Freilassung von palästinensischem Friedensaktivisten
Rami Aman wurde am April 2020 von der Hamas in Gaza verhaftet, weil er eine gemeinsame Videokonferenz mit israelischen Friedensaktivisten veranstaltet hatte.
UN-Sicherheitsrat lehnt US-Antrag auf Aktivierung der Iransanktionen ab
Der Präsident des UN-Sicherheitsrates lehnte am Dienstag die Forderung der Trump-Administration ab, alle UN-Sanktionen gegen den Iran wiedereinzuführen.
Das UNO-Waffenembargo gegen Iran wird nicht verlängert
Der UN-Sicherheitsrat stimmte gegen eine Verlängerung des Waffenembargos gegen das iranische Regime. Deutschland hat sich enthalten.
Vereinte Nationen: Dauerverurteilung Israels, Schweigen zu China
Die ehemalige US-Botschafterin bei der UNO hat den Umgang der Organisation mit dem chinesischen Völkermord an den Uiguren verurteilt.
Vereinigte Staaten beschuldigen UNO der Verharmlosung von Terroristen
Zuvor hatte eine UN-Sonderberichterstatterin die Tötung des iranischen Revolutionsgarden-Kommandeurs Soleimani als ungesetzlich krtisiert.
Wie lange will Europa noch zwischen Teheran und Washington lavieren?
Über eine bemerkenswerte Sitzung des UN-Sicherheitsrats, in der der deutsche UN-Botschafter erneut einen zweifelhaften Vergleich vornahm.
UNO-Gesandter kritisiert auf Fatah-Kundgebung Israels Souveränitätspläne
Auch EU-Diplomaten nahmen an der Fatah-Veranstaltung teil, die sich gegen Israels Pläne wandte, seine Souveränität auf jüdische Siedlungen auszudehnen.
Wie der UN-Menschenrechtsrat Israel dämonisiert und delegitimiert
Fast 50 Berichterstatter des UN-Menschenrechtsrates verurteilten kürzlich die mögliche Ausdehnung der israelischen Souveränität auf Teile des Westjordanlandes.
Der Iran bricht alle Auflagen des Atomabkommens
Der Iran hat seine Lagerbestände an angereichertem Uran weiter aufgestockt und verstößt nach wie vor gegen sein Abkommen mit den Weltmächten.