der Vormarsch des syrisch-russisch-iranischen Bündnisses in Aleppo löst in den Medien hierzulande offenbar einige Verwirrung hervor. Der Kurier wusste gestern beispielsweise von „libyschen Milizen“ zu berichten, die angeblich an der Seite des Regimes kämpfen würden. Und in der heutigen Presse schreibt Martin Gehlen über „Assads Truppen und deren Verbündete, etwa aus dem Iran, Palästina und Russland“. Vielleicht habe ich die Übersicht verloren, aber wer sollen die Verbündeten aus „Palästina“ sein, die jetzt an der Eroberung Ost-Aleppos beteiligt sein sollen?
Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Florian Markl
Mena Watch – der unabhängige Nahost-Thinktank