Der Plan beinhaltet eine Zwei-Staaten-Lösung mit Jerusalem als Hauptstadt Israels und Ost-Jerusalem als Hauptstadt für die Palästinenser.
tagesschau.de
„Heute machen wir einen großen Schritt in Richtung Frieden“ – Worte von US-Präsident Donald Trump, als er im Beisein von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu seinen mit Spannung erwarteten Friedensplan für den Nahost-Konflikts präsentiert. Dieser sieht im Kern eine – laut Trump „realistische“ – Zwei-Staaten-Lösung mit der Bildung eines eigenen Palästinenserstaates vor.
Jerusalem solle die „ungeteilte Hauptstadt Israels“ bleiben, allerdings sollten die Palästinenser Ostjerusalem als Hauptstadt bekommen. Das Territorium unter Kontrolle der Palästinenser solle vergrößert werden – gleichzeitig erkennen die USA die Souveränität Israels über große jüdische Siedlungsgebiete im Westjordanland an. Der Plan bilde die Basis für weitere Verhandlungen, betonte Trump.
Die Palästinenser sollen außerdem massive Finanzmittel zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beende den Teufelskreis aus Wohlfahrt und ausländischen Hilfen, erklärte Trump. Die Palästinenser hätten nun die Möglichkeit, zu einem „wirklich unabhängigen und wunderbaren Staat“ zu werden. Trump warnte zugleich, das könne die letzte Gelegenheit für die Palästinenser sein, einen eigenen Staat zu bekommen.