Doch auch in Marokko und Tunesien tauchen immer häufiger selbsternannte Tugendwächter auf, die ‚unzüchtige‘ Frauen auf den richtigen Weg weisen. In gewissen Kommunen, so berichtet die Journalistin Ftouh Souhail, hätten sich bereits ‚Komitees zur Förderung der Tugend und der Vermeidung des Lasters‘ konstituiert. Deren Mitglieder sprächen alle Frauen an, die ihrer Ansicht nach ‚gefährdet‘ seien. Langjährige Beobachter mögen sich nicht erinnern, in Tunesien jemals so etwas gesehen zu haben.
Noch bedenklicher ist der Umstand, dass offenbar zunehmend auch staatliche Organe als Hüter einer konservativen Moral tätig sind. Im Touristenort Nabeul nördlich von Hammamet kontrollierten etwa in der ersten Augustwoche mobile Einheiten der Polizei badende Frauen hinsichtlich der Korrektheit ihres Badeanzugs. Nebenbei machten sie sich auch kundig, ob die Badenden womöglich gar alkoholische Getränke mit sich führten.“
(Beat Stauffer: „Bikini contra Burkini“)