Latest News

Der UN-Sicherheitsrat und die Länder des Nahen Ostens

Im Sicherheitsrat wird über eine Resolution zum Gaza-Krieg abgestimmt. (© imago images/Pacific Press Agency)
Im Sicherheitsrat wird über eine Resolution zum Gaza-Krieg abgestimmt. (© imago images/Pacific Press Agency)

Die Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat gilt für Staaten als Prestigesache. Raten Sie, welches nahöstliche Land noch nie hineingewählt wurde.

Der Sicherheitsrat ist »das mit Abstand mächtigste Hauptorgan der Vereinten Nationen und auch im gesamten Bereich der internationalen Politik ein einzigartiges Instrument«. Er trägt gemäß der UN-Charta die »Hauptverantwortung für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit«. Er besteht aus fünfzehn Mitgliedern: fünf ständigen (den Vetomächten USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich) und zehn nicht ständigen, die für je zwei Jahre von der UN-Generalversammlung gewählt werden (jedes Jahr werden fünf von ihnen ersetzt).

Die Mitgliedschaft im Sicherheitsrat gilt als Prestigeangelegenheit, weshalb die Staaten sich immer wieder um die Wahl in das Gremium bemühen. Deutschland etwa hat ihm bereits sechs Mal angehört und bemüht sich gerade darum, für die Jahre 2027 und 2028 erneut gewählt zu werden. Zur Unterstützung dieser Anstrengung wurde sogar eine eigene Webseite angelegt.

Mitglieder aus dem Nahen Osten

Die rotierende Mitgliedschaft bewirkt, dass eine Vielzahl von Ländern das eine oder andere Mal in den Sicherheitsrat gewählt wird. So auch die Staaten des Nahen Ostens und Nordafrikas.

Marokko und Tunesien haben dem Rat bereits drei Mal angehört, Tunesien sogar ein Mal mehr. Aber auch Libyen (zwei Mal), Ägypten (fünf Mal), die Türkei (vier Mal), Syrien (drei Mal), der Libanon (zwei Mal), Jordanien (drei Mal), der Irak (zwei Mal); die Vereinigten Arabischen Emirate (zwei Mal) wurden schon mehrfach in den Sicherheitsrat gewählt, und der Jemen, der Sudan, der Oman und der Iran immerhin jeweils ein Mal. Auch Saudi-Arabien hätte ein Mal in den Rat aufgenommen werden sollen, lehnte das Angebot aber ab.

Wie eine vom Blog Elders of Ziyon erstellte Karte zeigt, wurde ein Land des Nahen Ostens allerdings noch nie in den Sicherheitsrat gewählt: Für Israel fand sich in den 75 Jahren israelischer UNO-Mitgliedschaft noch nie eine Mehrheit. Auch in dieser Hinsicht gilt bei den Vereinten Nationen also: Alle Staaten sind gleich, nur Israel ist gleicher.

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!