Der Chef der UN-Atomenergiebehörde sagt, dass nur Länder, die eine Atombombe bauen wollen, Uran auf einen Reinheitsgrad anreichern, wie es der Iran tut.
Die Presse
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) schlägt wegen des iranischen Atomaktivitäten Alarm: Das Programm zur Urananreicherung sei Anlass zu großer Sorge, machte IAEA-Chef Rafael Grossi in einem Interview deutlich. „Ein Land, das mit 60 Prozent anreichert, ist eine sehr ernste Sache – nur Länder, die Bomben bauen, erreichen dieses Niveau“, sagte Grossi der Financial Times. Das sei sehr besorgniserregend. „Sechzig Prozent ist fast Waffenqualität.“
Kommerzielle Anreicherung liege bei zwei bis drei Prozent. Der Iran habe zwar das souveräne Recht, sein Atomprogramm zu entwickeln. Die Islamische Republik reichere aber Uran zu einem Reinheitsgrad an, der ein wachsames Auge erfordere.
Weiterlesen in der Presse: „»Fast Waffenqualität«: IAEA wegen Urananreicherung des Iran sehr besorgt“