Ein Terroranschlag und die palästinensischen Reaktionen
Israel wurde am Sonntag einmal mehr von einem Terroranschlag erschüttert, der zwei Menschen das Leben kostete. An der Ariel-Kreuzung im Westjordanland stach ein Palästinenser auf …
Abbas neuer Premierminister huldigte dem Münchner Attentat von 1972
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, ernannte einen neuen Premierminister. Es handelt sich dabei um den bereits über 60 Jahre alten Mohammed Ishtayeh, der …
Wie US-Demokraten Antisemitismus in den eigenen Reihen entschuldigen
Ilhan Omar, die demokratische Kongressabgeordnete, die mittlerweile für ihre antisemitischen und antizionistischen Aussagen schon regelrecht bekannt ist, sorgt einmal mehr für Schlagzeilen. Bereits im Januar …
Landet die Hamas vor Gericht in Den Haag?
Während die den Gazastreifen regierenden Islamisten Woche für Woche gewalttätige Zwischenfälle an der Grenze zu Israel organisieren, versuchen mehrere israelische Gruppen, die Führung der Hamas …
Israelisch-polnischer Streit: „Polen saugen Antisemitismus mit der Muttermilch auf“
Israel ist um gute Beziehungen zu den Ländern im ehemaligen Osteuropa bemüht. Wie ein jüngst erneut aufgebrandeter Streit mit der polnischen Regierung zeigt, bergen die …
Warum Abbas keine Steuergelder von Israel annnehmen möchte
Am 17. Februar 2019 stimmte das israelische Sicherheitskabinett zu, aus den für die palästinensische Autonomiebehörde eingetriebenen Steuern die Summe von 118 Millionen Euro zurückzuhalten. Der Grund …
Bibi Netanjahus diskreter Flirt mit den Golf-Monarchien
Der Nahe Osten ist als Region für seine politischen und wirtschaftlichen Krisen bekannt. Islamische Staaten und Diktatoren bilden die Majorität neben Israel, der einzigen Demokratie …
Palästinenser ermordete „neunzehneinhalb Jahre Licht und Freude“
Am 7. Februar 2019 wurde in Ein Yael, einem beliebten Grünstreifen zwischen dem Biblischen Zoo Jerusalems und dem arabischen Dorf Walaja, eine junge Frau tot …
Unerwartet spannend: der Wahlkampf in Israel
Ende Dezember hat das israelische Parlament einstimmig seine Selbstauflösung beschlossen und Neuwahlen am 9. April 2019 angesetzt. Wie in Israel üblich, handelt es sich auch …
Eine neue Sperranlage zu Gaza soll Israel vor Terroristen schützen
Schon immer gab es Angriffe, Krieg und Terror von Seiten der Hamas, die den Gazastreifen kontrolliert. Allein im letzten Jahr sahen sich vor allem die …
Die arabische Rezeption der Shoah
Bereist man die arabische Welt, so kann man mühelos Geschäfte finden, in denen Bücher wie „Mein Kampf“ oder die „Protokolle der Weisen von Zion“ verkauft …
Nach syrischen Drohungen: Israel erweiterte Iron-Dome-Abwehrsystem um Tel Aviv
Am sonst so entspannten Donnerstagabend ging ein Raunen durch Tel Aviv. Aufgeregt wurde darüber geredet, ob ein syrischer Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen bevorstehe und deshalb …
Gazastreifen: Die Politik „Geld für Ruhe“ ist gescheitert
Nach den monatelangen Ausschreitungen an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel, bei denen die Terrororganisation Hamas immer wieder zu gewaltsamen Angriffen auf Israel und …
Terroranschlag in Kenia: „Gegen die zionistischen Juden“
Vergangenen Dienstag führte eine somalisch-islamistische Terrororganisation einen tödlichen Anschlag auf einen Hotel- und Bürokomplex in Kenias Hauptstadt Nairobi aus.
Felsendom in Jerusalem: Betreten mit Kippa verboten
Am Montag kam es einmal mehr zu einem Zwischenfall auf dem Tempelberg in Jerusalem. Wachen am Eingang des Felsendoms verweigerten einem israelischen Polizisten den Zutritt …
Arabische Israelin kandidiert für Likud – und wird von Familie verstoßen
Zum ersten Mal stellt die Likud Partei mit Dima Tayeh eine muslimisch-arabische Kandidatin auf und erinnert so daran, dass Israel ein Land der Diversität, Inklusion und Demokratie ist.
Abbas droht – mal wieder – mit der Aufkündigung der Osloer Verträge
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, warnte, dass das Einfrieren der Friedensverhandlungen und die „anhaltende Siedlungspolitik“ in der Westbank das Ende der Kooperation mit …
Eine US-Demokratin, auf deren Karte Israel nicht existiert
Es vergeht kaum eine Woche in der die frisch vereidigte US-Kongressabgeordnete Rashida Tlaib nicht für Schlagzeilen sorgt. Ließ sie sich erst kürzlich in einer als …