Die niederländische Regierung hat ihre Finanzhilfe für die Palästinensische Autonomiebehörde gekürzt – wegen deren Finanzierung von Terroristen, die in israelischen Gefängnissen sitzen.
Cnaan Liphshiz, Jerusalem Post
Das Hilfsministerium teilte ihre Entscheidung am Mittwoch während der jährlichen Haushaltsgespräche mit. Laut Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums zahlte die Palästinensische Autonomiebehörde im Jahr 2017 rund 198 Millionen US-Dollar an einen Fonds für die Familien von Terroristen, die während ihrer Angriffe getötet wurden und rund 160 Millionen US-Dollar an Palästinenser, die in israelischen Gefängnissen inhaftiert sind.
Die Niederlande geben jedes Jahr mehrere Millionen Dollar Hilfsgelder an die Palästinensische Autonomiebehörde und die palästinensische Bevölkerung im Nahen Osten. Das meiste Geld wird jedoch an Behörden und Nichtregierungsorganisationen gezahlt. Das Land hatte der Palästinensischen Autonomiebehörde jährlich etwa 1,6 Millionen Dollar direkt zur Verfügung gestellt, zur Zahlung der Gehälter der Mitarbeiter des Justizministeriums. Das Hilfsministerium sagte, dass die Gespräche mit der palästinensischen Vertretung „nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben“.
Netherlands cuts aid to Palestinian Authority over terrorist salaries