Iranischer Öltanker: War es ein Unfall oder ein Anschlag?
Von Alexandra Margalith. Seit einem Monat erlebt Israel die wohl schlimmste ökologische Katastrophe der Geschichte. Mehr als 1.000 Tonnen Teer wurden an die israelische Küste gespült.
Nach Schiffsexplosion: Israel greift iranische Ziele in Syrien an
Jerusalem beantwortet den vermutlich iranischen Angriff auf ein israelisches Handelsschiff mit Luftschlägen gegen iranische Einrichtungen in Damaskus.
Israel erklärt „Samidoun“ zur Terrororganisation
Die BDS-Organisation „Samidoun“ kümmert sich offiziell um die Rechte palästinensischer Häftlinge, ist zugleich aber Teil des Auslandsnetzwerks der Terrororganisation PFLP.
Afghanistan nach dem Deal der Taliban mit den USA – immer mehr Tote
Statt gegen ausländische Soldaten zu kämpfen, konzentrieren sich die Taliban auf gezielten Terror gegen Afghanen.
Israels Iron Dome – eine Bilanz nach 10 Jahren
2011 fing der Iron Dome die erste von bisher über 2.500 Raketen ab. Seitdem wurde das Luftabwehrsystem konsequent weiterentwickelt.
Frankreich setzt ein deutliches Zeichen gegen den Islamismus
Das jüngst beschlossene Maßnahmenpaket ist eine Reaktion darauf, dass manche Vorstädte Frankreichs praktisch an den Islamismus verloren wurden.
Lange Haftstrafe für IS-Anwerber in Deutschland
Abu Walaa wurde schuldig gesprochen, mit weiteren Angeklagten junge Männer für den Dschihad im Namen des IS rekrutiert zu haben.
Palästinensische Regierung: 157 Millionen Dollar für Terroristen im Jahr 2020
Um die Zahlungen an Terroristen vor internationalen Geberländern zu verbergen, werden sie neuerdings über das Budget der PLO abgewickelt.
Internationale Gemeinschaft interessiert sich nicht für palästinensische Opfer der Hamas
Von Khaled Abu Toameh. Während Palästinenser nach der Explosion eines Waffendepots in einem Wohnhaus gegen die Hamas protestierten, zeigt der Westen keinerlei Interesse.
Nasrallah droht Israel mit Krieg „wie seit 1948 nicht mehr“
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah nennt Israel einen „Armeestaat“, in dem es keinen Unterschied zwischen Soldaten und Zivilisten gebe.
Iranischer Kleriker: Qasem Soleimani überwachte die iranischen Juden
Ahmed Abedi sagte in einer Rede der Revolutionsgarden-Kommandeur Soleimani habe Zentren geschaffen, um jene Juden zu überwachen, die „zionistische Spione“ seien.
Israel stoppt Waren- und Geldlieferung aus der Türkei an die Terrororganisation Hamas
Israelische Sicherheitsbehörden konnten Waren und Bargeld im Wert von 121.000 Dollar beschlagnahmen, die zur Unterstützung der Hamas in Gaza bestimmt waren.
Verlogene Freude über den Internationalen Strafgerichtshof
Es ist befremdlich, wenn diejenigen die zu Terror und Menschenrechtsverletzungen von Hamas und Fatah schweigen, nun den Entscheid des Strafgerichtshofs feiern.
Iranische Schulbücher antisemitischer denn je
Von Dan Lavie. „Teherans aktueller Lehrplan strotzt vor staatlich gefördertem Fanatismus“, berichtet David Weinberg von der Anti-Defamation League.
Warum Deutschland Zahlungen an UNRWA einfrieren sollte
Statt sich mit absurden Begründungen hinter die UNRWA zu stellen, sollte Deutschland das Hilfswerk unter Druck setzen, die Lebensbedingen der Palästinenser zu verbessern.
Islamgelehrter aus Gaza: „Juden stecken hinter Korruption und Zerstörung der Moral“
Taher Lulu behauptet, dass Deutschland nur stark werden konnte, weil Hitler den Wucher verbot, da er gewusst habe, dass alle Banken den Juden gehören.
Iran kann innerhalb von vier Monaten genug Uran für eine Bombe anreichern
Von Lilach Shoval. Laut dem jährlichen Bericht des Nachrichtendienstes der IDF zur Einschätzung der Bedrohungslage wird die Hisbollah wahrscheinlich „begrenzte“ Offensiven gegen Israel starten.
„B’Tselem“ und „Breaking the Silence“ lösen das „Apartheid“-Ticket (Teil 1)
Warum B’Tselem und Breaking the Silence ausgerechnet während der Corona-Krise auf die Idee kommen, ihre Anti-Israel-Propaganda noch weiter zu verschärfen.